Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Rotkohl fürs Fest

Rotkohl fürs Fest

Rezept für Rotkohl fürs Fest

Vom Rotkohl die äußeren Blätter entfernen. Den Kohl waschen, vierteln , den Strunk entfernen. Dann in sehr feine Streifen schneiden. Die Zwiebeln abziehen. Eine davon fein würfeln, die andere mit den Lorbeerblättern , den Gewürznelken spicken. Die Äpfel schälen, entkernen , würfeln. Alles gut salzen, vermischen , den Balsamico drüber geben.
Tipp: Rotkohl über Nacht in einer Mischung aus halb Rotweinessig , halb Balsamico marinieren - es genügen aber auch 2 St,en.

Das Gänseschmalz zerlassen , die gewürfelte Zwiebel darin hellgelb anbraten, den Rotkohl dazugeben , anschwitzen. Salz, Zucker, Johannisbeergelee, die gespickte Zwiebel, Reis , 1/8 Liter Wasser hinzufügen , ca. 1 St,e gar schmoren. Mit Salz, Zucker, Essig abschmecken.

Veränderung: Statt des Wassers kann man auch Weiß- oder Rotwein oder roten Traubensaft nehmen. Man kann es nach je nach Geschmack auch etwas variieren, z.B. Rotweinessig oder Aceto Balsamico statt herkömmlichem Essig verwenden , das Johannisbeergelee durch Preiselbeeren ersetzen (oder Himbeersirup).
Ich habe früher auch der Tradition wegen Schweineschmalz verwendet, bin aber aufgr, des Ernährungsbewusstseins auf Öl umgestiegen, das tut dem Geschmack überhaupt nichts - Butterschmalz geht auch gut. Ansonsten gilt, den Rotkohl immer ein-zwei Tage vorher ansetzen, denn aufgewärmt schmeckt er einfach noch 3-mal besser.
Es handelt sich übrigens um keinen Druckfehler - der Reis verkocht , anschießend ist die perfekte Bindung (ohne Mehl) vom Rotkohl erreicht.

Zutaten

1 ½kgRotkohl
2Zwiebel(n)
50gSchweineschmalz oder Gänseschmalz
2Lorbeerblätter
4Gewürznelken
Salz und Pfeffer
3ELEssig (Rotweinessig)
4ELReis
6ELGelee (Johannisbeere)
n. B.Zucker
3Äpfel
3ELBalsamico
⅛LiterWasser

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum