Walnusshörnchen
zergehen auf der Zunge, nicht nur zu Weihnachten...
Die Walnüsse in der Küchenmaschine hacken , mit dem brauen Zucker mischen.
Den Teig in 3 Portionen aufteilen, zu Kugeln formen , diese in der Walnuss/Zucker-Mischung wälzen. Dann jeweils zu einem Kreis ausrollen , in 16 Teile (wie Kuchenstücke) teilen. Die einzelnen Stücke nach Geschmack nochmal mit der Walnuss-Zucker-Mischung bestreuen , von der breiteren Seite her zu Hörnchen rollen. Ich musste zu Weihnachten diese Plätzchen für meine Familie im Akkord herstellen , habe mir die Sache etwas vereinfacht, in dem ich den Teig nicht zu Kreisen ausgerollt habe, sondern zu einem langen Rechteck, auf das ich dann die Walnuss-Zucker-Mischung gestreut , dann wie eine Schnecke aufgerollt habe. Dann konnte ich die Schnecke ganz einfach in Scheiben schneiden. Wenn man größere Mengen herstellen will, ist das eindeutig die effizientere Methode.
Die Plätzchen werden im Backofen bei 180°C (Umluft: 155°C) auf der mittleren Schiene ca. 25 Minuten gebacken. Bitte gut im Auge behalten, sie werden schnell zu braun. Uns schmecken die Hörnchen besser, wenn sie nicht ganz so lange im Ofen bleiben , daher innen noch etwas glitschig (aber trotzdem gar) sind.
Zutaten
200g | Margarine |
200g | Frischkäse - Aufstrich, leichter (ich nehme Brunch legere) |
1Pck. | Vanillezucker |
50g | Zucker |
300g | Mehl |
100g | Zucker, braun |
100g | Walnüsse |