Marzipansterne
gefüllt mit Marmelade und Marzipan, ergibt ca. 25 Stück
Mehl mit Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Zucker, Vanillezucker, Eigelb, weiche Butter , Wasser hinzufügen , alles mit einem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten.
Der Teig kann ohne Kühlung sofort verarbeitet werden.
Dünn auswellen. Sterne in mittlerer Größe ausstechen. Ich welle den Teig auf sehr wenig Mehl aus , überziehe mein Wellholz mit einem Seidenstrumpf. Da bleibt dann absolut nichts hängen.
Auf der mittlerer Einschubleiste in den Backofen schieben , hell abbacken.
Ober-/Unterhitze: etwa 180°C
Backzeit: etwa 10- 12 Minuten
Die abgekühlten Sterne auf der Unterseite mit Aprikosenmarmelade (ohne Stückchen) bestreichen , immer auf die Hälfte der Sterne einen aus ca. 4 mm dick ausgewellte Marzipanstern der gleichen Größe darauflegen , mit einem zweiten Stern zusammen kleben. Fein mit Puderzucker bestäuben.
Der Knetteig ist nicht sehr süß , dadurch kommt der Geschmack der Füllung recht intensiv zur Geltung. Die Plätzchen zergehen auf der Zunge.
Zutaten
150g | Weizenmehl |
1Msp. | Backpulver |
50g | Zucker |
2Pck. | Vanillezucker |
1 | Eigelb |
80g | Butter, weiche |
1EL | Wasser, kaltes |
100g | Marmelade, (Aprikosenmarmelade ohne Stückchen) |
150g | Marzipan |
30g | Puderzucker |