Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Liegnitzer Bomben

Liegnitzer Bomben

Schlesisches Weihnachtsgebäck

Honig, Zucker , Butter in einen Topf geben , unter Rühren erhitzen, bis der Zucker geschmolzen ist, abkühlen lassen. Kakao, Eier, Orangenschale, -saft , Gewürze unterrühren. Mehl, Backpulver, das fein gewürfelte Zitronat , Mandeln mischen, die Honigmasse zufügen , alles zu einem glatten Teig verkneten.
Für die Förmchen aus doppelter extra starker Alufolie 5 cm breite Streifen schneiden. Mit Büroklammer zu Ringen (5 cm Durchmesser) zusammenstecken, auf ein gefettetes, mit Backpapier belegtes Blech setzen , eine Teigschicht einfüllen. (Leichter geht es mit speziellen Backringen, die aber nicht überall zu erhalten sind. Man könnte aber von kleinen Tomatenmarkdosen die Deckel entfernen , wenn diese gesäubert sind den Rand mit Fett bestreichen , mit Backfolie auslegen).
Die Marzipanrohmasse, die halbierten Kirschen, das fein gewürfelte Orangeat , das Rosenwasser vermengen , auf den Teig geben.
Eine zweite Teigschicht darauf füllen , die Bomben im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 20 Minuten backen. Alufolie oder Backring entfernen, abkühlen lassen.
Die Konfitüre durch ein Sieb streichen , mit dem Wasser im Topf erhitzen. Das Gebäck damit bestreichen. Die Kuvertüre schmelzen , die abgekühlten Bomben damit überziehen.

Zutaten

300gHonig, flüssig
200gZucker
125gButter
30gKakaopulver
3Ei(er)
1Orange(n), unbeh., davon die abgeriebene Schale
2ELOrangensaft
2TLZimt
2TLNelke(n), gemahlene
1TLKardamom
200gMarzipan - Rohmasse
100gKirschen, kandierte
100gOrangeat
1ELRosenwasser
200gAprikosenkonfitüre
2ELWasser
300gKuvertüre
400gMehl
100gZitronat . gewürfelt
3TLBackpulver
100gMandel(n), gehackte

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum