Liegnitzer Bomben
Schlesisches Weihnachtsgebäck
Für die Förmchen aus doppelter extra starker Alufolie 5 cm breite Streifen schneiden. Mit Büroklammer zu Ringen (5 cm Durchmesser) zusammenstecken, auf ein gefettetes, mit Backpapier belegtes Blech setzen , eine Teigschicht einfüllen. (Leichter geht es mit speziellen Backringen, die aber nicht überall zu erhalten sind. Man könnte aber von kleinen Tomatenmarkdosen die Deckel entfernen , wenn diese gesäubert sind den Rand mit Fett bestreichen , mit Backfolie auslegen).
Die Marzipanrohmasse, die halbierten Kirschen, das fein gewürfelte Orangeat , das Rosenwasser vermengen , auf den Teig geben.
Eine zweite Teigschicht darauf füllen , die Bomben im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 20 Minuten backen. Alufolie oder Backring entfernen, abkühlen lassen.
Die Konfitüre durch ein Sieb streichen , mit dem Wasser im Topf erhitzen. Das Gebäck damit bestreichen. Die Kuvertüre schmelzen , die abgekühlten Bomben damit überziehen.
Zutaten
300g | Honig, flüssig |
200g | Zucker |
125g | Butter |
30g | Kakaopulver |
3 | Ei(er) |
1 | Orange(n), unbeh., davon die abgeriebene Schale |
2EL | Orangensaft |
2TL | Zimt |
2TL | Nelke(n), gemahlene |
1TL | Kardamom |
200g | Marzipan - Rohmasse |
100g | Kirschen, kandierte |
100g | Orangeat |
1EL | Rosenwasser |
200g | Aprikosenkonfitüre |
2EL | Wasser |
300g | Kuvertüre |
400g | Mehl |
100g | Zitronat . gewürfelt |
3TL | Backpulver |
100g | Mandel(n), gehackte |