Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Hackbraten Jägerart im Römertopf

Hackbraten Jägerart im Römertopf

besonders saftig! Kinder-Lieblingsessen

Den Römertopf gut wässern.
In der Zwischenzeit das Hackfleisch mit den Eiern, den Gewürzen (nicht zu knapp!), Zwiebeln, Knoblauch , den in heißer Milch eingeweicht , ausgedrückten Brötchen vermischen. Aus der Hackfleischmasse einen Laib formen , im Römertopf anrichten. Es sollte r,um noch genug Platz für die Soße , die Champignons sein.
Darauf dann dicht die Speckscheiben legen, so dass sie den Laib bedecken , etwas zusammen halten (anbraten , umwickeln sind nicht nötig).
Nun Joghurt, die Hälfte der sauren Sahne, das Tomatenmark , den Bratenfond gut miteinander vermischen (Schneebesen) , r,um angießen.

Den geschlossenen Römertopf in den KALTEN Ofen schieben , bei 180°C Umluft (200°C Ober-Unterhitze) ca. 70 min. schmoren. Dann die Champignons zugeben , weitere 45 min. schmoren.

Zum Servieren den Hackbraten aus dem Römertopf nehmen, in Scheiben schneiden , warm stellen. Die Soße mit den Champignons nochmals abschmecken, evtl. etwas binden , nochmal abschmecken , getrennt zum Fleisch reichen.
Gut macht sich auch eine Garnitur aus kurz angebratenen Paprika , Tomaten.

Dazu passen Spätzle oder Kartoffeln (Salzkartoffeln, Kartoffelpüree), Semmelknödel... , ein grüner Salat.

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum