Brombeertorte
schön erfrischend, fruchtig und schokoladig zugleich
Aufgetaute Brombeeren aufkochen. Bei den frischen Brombeeren noch etwas Wasser zugeben. Wer will, kann auch hier noch ein bisschen Zucker dazugeben.
Die Götterspeise mit Zucker , Brombeersaft oder Brombeerwein verrühren , ca. 10 Minuten quellen lassen. Dann die Brombeeren unterheben , erhitzen. Die Buttermilch unterrühren. Die Sahne steif schlagen , unterheben.
Einen Tortenring um den Boden stellen , die Brombeermasse darauf verteilen. Achtung, ist sehr flüssig wird aber fest! Die Torte am besten über Nacht kalt stellen.
Dann aus dem Tortenguss, Zucker , Brombeersaft oder Brombeerwein einen Guss herstellen , über der Torte verteilen. Wenn der Guss erstarrt ist, den Tortenring lösen.
Wer keinen Brombeersaft zu kaufen bekommt , keinen Brombeerwein verwenden möchte, kann auch auf Kirschsaft zurückgreifen.
Diese Variation hab ich meinen Gästen als Brombeer-Kirschtorte serviert.