Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Lebkuchencantuccini

Lebkuchencantuccini

Die besten Kekse zu Weihnachten, wenn man gute Zähne hat. Ergibt ca. 70 Stück.

Aprikosen in ½ cm kleine Würfel schneiden.

Mehl , Backpulver sieben, mit Zucker, Lebkuchengewürz, Vanillemark , 1 Prise Salz in einer Schüssel mischen. Butter , Eier zugeben , mit den Knethaken des Handrührgerätes rasch zu einem glatten Teig kneten. Nicht zu lange kneten, sonst wird der Teig zu weich. Aprikosen , Haselnüsse zugeben , gut unterkneten, am besten mit den Händen.
Dann zu einer Kugel formen , in einer Klarsichtfolie 45 Minuten kalt stellen.

Den Teig in 4 Stücke teilen, aus jedem der Teigstücke eine 25 cm lange Rolle formen.

Ein Backblech mit Backpapier belegen, die Teigrollen im Abstand von ca. 5-6 cm darauf legen.
Im vorgeheizten Backofen, zweite Einschubleiste von unten, bei 190° (Gas 2-3) (Umluft 180°) 18-20 Minuten vorbacken.

5 Minuten abkühlen lassen , mit einem Sägemesser schräg in etwa 1,5 cm Stücke schneiden
Kekse mit einer Schnittstelle aufs Blech legen , nochmals bei 180° (Gas 2-3) (Umluft 160°) 12-15 Minuten goldbraun backen.

Die Kekse auskühlen lassen , zwischen Lagen von Backpapier in einer Keksdose kühl , trocken lagern. Haltbar 6-8 Wochen.

Ich kenne es mit Aprikosen, falls jemand anderes Obst mag, ausprobieren , mir bitte berichten.

Zutaten

50gAprikose(n), getrocknete
250gMehl
1TLBackpulver
200gZucker
3TLLebkuchengewürz
1Vanilleschote(n), das ausgekratzte Mark
1PriseSalz
25gButter, weiche
2Ei(er)
150gHaselnüsse, ganze

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum