Canelés de Bordeaux
ergibt 12 Stück
Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen , schrittweise das Mehl hinzufügen. Die Milch , den Rum hinzufügen , verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig über Nacht bedeckt ruhen lassen.
Die Canele-Förmchen mit flüssiger Butter einstreichen , dann bei 130°C (Gas: Stufe 3 - 4) im Ofen vorwärmen. Die Formen aus dem Ofen nehmen ,, bis ca. 1 cm unterhalb des Randes, mit Teig befüllen. Währenddessen den Ofen auf ca. 210°C vorheizen (Gas: Stufe 6). Je nach Ofen 45 - 60 Minuten backen, bis die Caneles eine dunkelbraune Färbung annehmen. In den Formen abkühlen lassen , dann herausnehmen.
Canelés de Bordeaux gelten als eine absolute Spezialität , werden von Bordeaux aus weltweit per Luftfracht versendet. Sie sind außen knusprig , schmecken nach karamellisiertem Zucker , innen sind sie weich , luftig. Ein absoluter Hochgenuss.
Das Rezept ist auf 12 original Förmchen aus Kupfer ausgelegt , geht genau auf. Sollten Ihnen diese Förmchen nicht zur Verfügung stehen, so ist auch ein Ausbacken in Keramikförmchen möglich. Wenn Sie noch Fragen haben, so helfe ich gerne.
Zutaten
500ml | Milch (Vollmilch) |
25g | Butter |
125g | Mehl (Typ 550), backstark |
200g | Rohrzucker |
50g | Vanillezucker |
1 | Ei(er) |
2 | Eigelb |
2Tropfen | Bittermandelöl |
1EL | Rum |
Butter für die Förmchen |