Herzhaftes Zwiebelbrot oder Zwiebelbaguette
köstliche Baguettes / Brote leicht gemacht
Nun werden die Zwiebeln klein geschnitten, wir mögen sie ganz fein gehackt, allerdings kann die Größe natürlich nach Belieben geändert werden. Die Zwiebeln sollten wie die anderen Zutaten zuvor gut verteilt werden, nun gibt man langsam das lauwarme Wasser unter ständigem, langsamem Rühren hinzu, am besten geht dies mit einem Kochlöffel.
Nach dem groben Verrühren mit dem Kochlöffel den Teig von Hand ordentlich kneten. Wichtig ist, dass der Teig relativ lange geknetet wird, ca. 10 - 15 Minuten sollten es schon sein, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Der Teig ist perfekt, wenn er nach dem Kneten nur noch so wenig klebt, das an den Händen nichts mehr haften bleibt. Sollte der Teig etwas zu fest sein, noch etwas Wasser hinzugeben, sollte er zu weich oder matschig sein, kommt ein wenig mehr Mehl hinein.
Nun sollte der Teig wenigstens 1 St,e ruhen/gehen. Nach dem Ruhen erneut kneten , in die gewünschten Portionen aufteilen. Dieser Teig eignet sich super für Baguettes oder als Brotteig.
Baguettes: Bei 180°C ca. 20 Minuten backen, nach 5 Minuten die Baguettes mit etwas Wasser begießen, den Vorgang alle 5 Minuten wiederholen, dadurch wird der Teig schön fluffig.
Brot: Bei 180°C ca. 40 - 50 Minuten je nach Ofen backen, ebenfalls nach 5 Minuten mit Wasser begießen , den Vorgang alle 10 Minuten wiederholen.
Kurz nach dem Herausholen nach dem Backen könnte man meinen, das Brot/Baguette sei viel zu hart, das täuscht allerdings, denn durch die Zugabe von Wasser während des Backens , wenige Minuten nach dem Backen wird es angenehm weich.