Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Omas Rindfleischsuppe

Omas Rindfleischsuppe

mit viel drin

Einen großen Topf stark erhitzen. Die Zwiebeln mit Schale halbieren , mit der Schnittstelle in den Topf geben. Solange stark rösten, bis die Schnittstelle fast schwarz ist. Mit soviel Wasser aufgießen, dass der Topf fast voll ist. Das Suppenfleisch , die Knochen hineingeben. Ebenso eine Handvoll Pfefferkörner, 3 Lorbeerblätter , einen Esslöffel Salz dazugeben. Aufkochen , sofort auf fast kleinste Hitze runterstellen , ca 3 St,en köcheln. Zwischendurch den aufsteigenden Schaum abschöpfen.

Den Blumenkohl in feine Röschen zerteilen. Das Suppengemüse fein schneiden.

Das Fleisch aus der Suppe nehmen , abkühlen lassen. Die Suppe durch ein Sieb geben, wieder auf den Herd stellen , bei etwas größerer Hitze das Suppengemüse hineingeben. Nach ca. 15 Minuten den Blumenkohl dazugeben, nach weiteren 5 Minuten die Nudeln. Wenn alles bissfest bzw. weich ist, die Temperatur reduzieren. Den Eierstich , die Markklösschen in der Suppe ca. 10 Minuten ziehen lassen. Die Suppe mit Salz , Pfeffer abschmecken.

Wer möchte, kann ein paar Spritzer Maggi in die Suppe geben.

Zutaten

1kgSuppenfleisch (Ochsenbrust), oder anderes
1Beinscheibe
einigeMarkknochen
2Zwiebel(n)
1BundSuppengemüse (Lauch, Karotten, Sellerie), frisch
Pfefferkörner
3Lorbeerblätter
300gNudeln (Suppen-), ganz kleine
30kleineKlöße (Makrklößchen), gekauft oder selbst gemacht
2Dose/nEi(er) (Eierstich), oder selbst gemachter
1Blumenkohl
Salz
evtl.Maggi

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum