Leichte Ribisel - Topfen - Joghurt - Schnitten aus dem Kühlschrank
ohne Backen, mit Quark und roten Johannisbeeren
Die Gelatineblätter nach Anleitung für ca. 5 Min. in kaltem Wasser einweichen.
In der Zwischenzeit die Milchprodukte (bis auf ein paar EL Buttermilch), Vanillezucker, Süßstoff (oder Zucker) , Zitronensaft kurz mit dem Mixer verrühren. Die restliche Buttermilch erwärmen , die gut ausgedrückte Gelatine darin komplett auflösen, einige EL der fertigen Topfen-Masse zur aufgelösten Gelatine rühren , wenn diese kühl genug ist, zügig unter die Topfen-Masse rühren (Mixer). Zur Sicherheit nochmal mit Süßstoff, Zucker od. Vanillezucker abschmecken - die Ribisel sind ja sauer genug!
Fast die Hälfte der Topfenmasse über die Eierwaffeln gießen , gleichmäßig verteilen, wenn sie soweit fest ist, dass die Ribisel nicht mehr (komplett) einsinken, ca. 350g Ribisel darauf verteilen, die restliche Topfenmasse darüber geben , darauf den Rest der Ribisel verteilen - die Topfenmasse sollte fast komplett abgedeckt sein.
Wenn die Topfenmasse schon fest genug ist (wenn die Milchprodukte gut gekühlt waren, geht das ziemlich schnell) den Tortenguss lt. Anleitung zubereiten , am Anfang ganz vorsichtig (damit sich die Topfenmasse nicht mit dem Guss vermischt!) von der Mitte aus die Ribisel gleichmäßig überziehen. Die Schnitten für einige St,en (am besten über Nacht) in den Kühlschrank zum Festwerden stellen, dann erst den Springformrand entfernen , servieren.
Natürlich kann man statt der Magermilchprodukte auch normale verwenden!