Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Leichte Ribisel - Topfen - Joghurt - Schnitten aus dem Kühlschrank

Leichte Ribisel - Topfen - Joghurt - Schnitten aus dem Kühlschrank

ohne Backen, mit Quark und roten Johannisbeeren

Eine eckige Springform in der Größe von ca. 36cm x 33cm mit den Eierwaffeln auslegen, bei Bedarf etwas zurechtschneiden, der Boden muss nicht komplett bedeckt sein, bei mir bleiben immer Spalten von ca. 1 cm frei. (Ich habe die Schnitten bis jetzt nur mit den gekauften Eierwaffeln gemacht , diese weichen auch nach 2-3 Tagen nicht durch!)

Die Gelatineblätter nach Anleitung für ca. 5 Min. in kaltem Wasser einweichen.
In der Zwischenzeit die Milchprodukte (bis auf ein paar EL Buttermilch), Vanillezucker, Süßstoff (oder Zucker) , Zitronensaft kurz mit dem Mixer verrühren. Die restliche Buttermilch erwärmen , die gut ausgedrückte Gelatine darin komplett auflösen, einige EL der fertigen Topfen-Masse zur aufgelösten Gelatine rühren , wenn diese kühl genug ist, zügig unter die Topfen-Masse rühren (Mixer). Zur Sicherheit nochmal mit Süßstoff, Zucker od. Vanillezucker abschmecken - die Ribisel sind ja sauer genug!
Fast die Hälfte der Topfenmasse über die Eierwaffeln gießen , gleichmäßig verteilen, wenn sie soweit fest ist, dass die Ribisel nicht mehr (komplett) einsinken, ca. 350g Ribisel darauf verteilen, die restliche Topfenmasse darüber geben , darauf den Rest der Ribisel verteilen - die Topfenmasse sollte fast komplett abgedeckt sein.

Wenn die Topfenmasse schon fest genug ist (wenn die Milchprodukte gut gekühlt waren, geht das ziemlich schnell) den Tortenguss lt. Anleitung zubereiten , am Anfang ganz vorsichtig (damit sich die Topfenmasse nicht mit dem Guss vermischt!) von der Mitte aus die Ribisel gleichmäßig überziehen. Die Schnitten für einige St,en (am besten über Nacht) in den Kühlschrank zum Festwerden stellen, dann erst den Springformrand entfernen , servieren.

Natürlich kann man statt der Magermilchprodukte auch normale verwenden!

Zutaten

250gWaffeln (Eierwaffeln, 6 Stück), fertig gekaufte, nicht aus dem Waffeleisen
1kgMagerquark
750gMagerjoghurt
250mlButtermilch
½Zitrone(n), den Saft davon
18BlätterGelatine
4TLVanillezucker, echten
2Pck.Vanillinzucker
n. B.Süßstoff, (oder Zucker)
1kgJohannisbeeren, rote, entstielt (Ribisel)
2Pck.Tortenguss, roter

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum