Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Schokoladen - Orangenkuchen, getränkt

Schokoladen - Orangenkuchen, getränkt

wahlweise mit Nougatcreme, (Rum)-Zitronenglasur oder Orangenglasur

Am Vortag die Schlagsahne in einem Topf erhitzen. Den Topf von der Kochstelle nehmen , das Nougat unter Rühren schmelzen lassen.
Die Nougat-Sahne in eine Rührschüssel umfüllen , über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Am nächsten Tag die Nougat-Sahne mit Sahnesteif steif schlagen.
Für eine etwas dünnere Nougatcremeschicht reicht auch die Hälfte der angegebenen Zutatenmengen!

Für den Teig die weiche, zimmerwarme Butter mit Puderzucker, Vanillezucker, Rum, Orangenschale , Salz mit dem Schneebesen des Handrührgerätes schaumig rühren.
Die Eier trennen. Eigelb nach , nach unter die Butter-Zucker-Masse rühren.
Mehl mit Speisestärke , Backpulver vermengen, sieben , mit der geriebenen Schokolade , den gemahlenen Mandeln gut vermischen , in zwei bis drei Portionen kurz mit einem Teigspatel unter die Eier-Buttermasse rühren - es sollte ein nicht zu fester Teig entstehen.
Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen , vorsichtig unterheben.

Den Teig in eine gut gefettete , bemehlte Springform, 26cm Durchmesser, füllen , glatt streichen.
Im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad etwa 55 Minuten backen.
Stäbchenprobe empfohlen!
Sollte der Kuchen zu rasch bräunen, diesen nach 30 Minuten mit Folie abdecken.

Zum Tränken werden alle Zutaten gut verrührt (bis der Zucker gelöst ist) , auf dem noch heißen Kuchen gleichmäßig verteilt.
Dazu den Kuchen mehrmals mit einem Holzstäbchen einstechen - jedoch nicht ganz bis zum Boden!
Den Kuchen in der Form vollkommen erkalten lassen.

Sollte die Kuchenoberfläche nicht ganz glatt sein, kann diese vor dem Auftragen der Glasur mit Marmelade oder Gelee bestrichen werden - vor dem Glasieren etwas antrocknen lassen.

Nach dem Erkalten den Kuchen aus der Form lösen , diesen nun entweder mit Nougatcreme bestreichen , mit Schokospänen bestreuen oder mit (Rum)-Zitronenglasur bzw. Orangenglasur überziehen , eventuell mit zur Hälfte in Schokolade getunkten kandierten Orangenscheiben belegen.
Die Glasur von der Mitte aus dick mit einem langen, glatten Messer schnell verteilen.

Den Kuchen auf eine Tortenplatte heben , vor dem Servieren für einige St,en kühl stellen.

Der Orangenkuchen schmeckt am nächsten Tag, wenn er durchgezogen ist , sein Aroma richtig entfalten konnte, besser als am Tag der Zubereitung - , er hält sich in Folie eingepackt, mehrere Tage frisch!

Den Kuchen mit Nougatcreme bewahre ich kühl , unter einer Tortenhaube auf!

Zutaten

250gButter, weich
200gPuderzucker
1Pck.Vanillezucker
2ELRum, alternativ Orangensaft, frisch gepresst
1Orange(n), BIO-, Schale gerieben
1PriseSalz
6Ei(er), getrennt
200gSchokolade, edelbitter, gerieben
200gMandel(n), gemahlen
100gMehl
50gSpeisestärke
½Pck.Backpulver
120mlOrangensaft, frisch gepresst
3ELZitronensaft
3ELPuderzucker
400gSchlagsahne
100gNougat
2Pck.Sahnesteif
Schokolade, (Späne) zum Garnieren

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum