Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Schwedische Lussebullar

Schwedische Lussebullar

reicht für ca. 35 Stück

Die Hefe in eine Schüssel bröseln. Butter in einem Topf schmelzen. Die Milch hinzufügen , etwa handwarm erhitzen, dann über die Hefe geben. So lange umrühren, bis die Hefe ganz gelöst ist.

In die Schüssel nun auch Quark, Safran, Zucker, Salz , den größten Teil des Mehls geben. Alles umrühren, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist (nach Bedarf noch Mehl hinzugeben). Danach ca. 40 Min. gehen lassen.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche wieder kneten. Aus dem Teig nun Kugeln von ca. 4 cm Durchmesser herstellen, diese dann zu Röllchen von 1cm Dicke , 15 cm Länge rollen. Dann die Lussebullar formen (schleifenförmig). Mit einer Rosine garnieren , auf ein gefettetes Blech legen. Noch einmal ca. 30 Min. gehen lassen.

Den Backofen auf 225°C vorheizen. Eigelb , Milch miteinander verquirlen , die Lussebullar damit bepinseln. In den Ofen schieben , etwa 5-8 Min. backen (größere Figuren sollten bei 200°C etwa 10-15 Min. backen).

Da das Rezept direkt aus Schweden kommt , dort z.B. Zucker , Mehl im Litermaß abgemessen wird, habe ich das einfach für das Rezept ins Deutsche übernommen!

Hierbei handelt es sich um Gebäckteilchen, die traditionell zum Luciafest (13.12.) gegessen werden.

Zutaten

50gHefe
100gButter
500mlMilch
250gQuark (Magerquark)
1gSafran
150mlZucker
½TLSalz
1700mlMehl
Rosinen
1Eigelb
etwasMilch
Mehl für die Arbeitsfläche
Fett für das Blech

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum