Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Silvester - Schokotraum

Silvester - Schokotraum

Braucht Zeit, aber die Mühe lohnt sich!

Tipp: Einen Tag vorher mit der Zubereitung anfangen, dann kann alles schön abkühlen.

Schokosahne: Die Schlagsahne erhitzen. Die Kuvertüre in Stücke brechen , in der heißen Sahne schmelzen. Die Schokosahne abkühlen lassen , über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

Kuchen: Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
Die Kuvertüre zerbröckeln , im heißen Wasserbad schmelzen. Aufpassen, dass kein Wasser in die Schokolade kommt. Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, Zimt , eine Prise Salz zugeben. Die Eier einzeln nacheinander einrühren. Den Schmand , die geschmolzene Kuvertüre unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen , zum Schluss unterrühren. Den Teig in eine gefettete Springform (Durchmesser 26 cm) geben , etwa eine St,e backen. Mit einem Holzstäbchen (Schlaschlikspieß) kann man gut prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Den Springformrand lösen , den Kuchen abkühlen lassen.

Mandelcremekern: Die Gelatine nach Packungsanweisung in kaltem Wasser einweichen. Funktioniert übrigens auch mit Trocken-Gelatine. Aus der Milch , dem Puddingpulver nach Packungsanweisung einen Pudding kochen. Den fertig gekochten Pudding von der Kochstelle nehmen. Die Gelatine ausdrücken, zum warmen Pudding geben , darin auflösen. Die Schokolade grob hacken , zusammen mit dem Amaretto unter den warmen Pudding rühren, den Pudding auch kaltstellen.


Am nächsten Tag den Kuchen ganz aus der Form lösen. Auf der Kuchenmitte einen Kreis, ca. 5 cm Abstand vom Tortenrand entfernt, markieren. Mit einem Esslöffel kugelförmig etwas Kuchen bis auf einen ca. 3 cm dicken Boden herauslösen , beiseite stellen. Die gut gekühlte Mandelcreme kuppelartig in die ausgehöhlte Kuchenvertiefung füllen , die Torte kalt stellen.

Die kalte Schokoladensahne aufschlagen , die Torte ringsherum damit bestreichen. Danach für mindestens 3-4 St,en in den Kühlschrank stellen.

Die ausgelösten Kuchenstücke grob zerbröckeln , auf die Tortenmitte geben. Die Torte mit den Mandel oder Kakaobohnen oder Pralinen garnieren , mit Kakao bestäuben. Zum Schluss noch etwas Puderzucker darüber stäuben.

Zutaten

½LiterSchlagsahne
300gKuvertüre, zartbitter
400gKuvertüre, zartbitter
400gButter
250gZucker
1TLZimt
1PriseSalz
6Ei(er)
250gSchmand (stichfeste saure Sahne)
250gMehl
2TLBackpulver
Butter für die Form
4BlattGelatine, weiße
½LiterMilch
1Pck.Puddingpulver (Vanille oder Mandel)
200gSchokolade, Zartbitter mit ganzen Mandeln
3ELAmaretto
20Mandel(n), kandierte oder Kakaobohnen oder kleine Pralinen
1TLKakaopulver
Puderzucker

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum