Rezept für Cappuccino - Biskuit mit Sahnewolke
Eier trennen, Milch erwärmen, darin Cappuccinopulver auflösen, etwas abkühlen lassen. Eigelb mit Cappuccinomilch verquirlen , mit 150 g Zucker , Zimt cremig schlagen. Eiweiß mit den restlichen 50 g Zucker steif schlagen. Eiweiß auf die Eigelbcreme geben. Kakao, Mehl, Speisestärke , Backpulver über den Eischnee sieben, alles mit einem Spachtel vorsichtig mischen. Zuletzt die geschmolzene Butter unterziehen. Backofen auf 180°C (Umluft: 160°C; Gas: Stufe 2-3) vorheizen. Den Boden einer Springform (24 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen, Form schließen , den Teig einfüllen. Im Backofen ca. 40 Min. backen. Boden nach ca. 5 Min. aus der Form lösen, abkühlen lassen. Tortenboden einmal quer durchschneiden. Unteren Boden mit Moccalikör beträufeln. Von der Milchmenge 4 EL abnehmen, den Rest aufkochen. Puddingpulver mit Zucker , Bourbon-Vanille verrühren, zur kochenden Milch gießen, nochmals kurz aufkochen. Topf vom Herd nehmen. Eigelb mit 1 EL heißem Pudding verrühren, unter den restlichen heißen Pudding mischen. Butter mit Puderzucker cremig verrühren. Lauwarme Puddingcreme portionsweise unter die Buttercreme ziehen. Unteren Tortenboden mit Tortenring umspannen. Vanillecreme einfüllen, den zweiten Boden aufsetzen , leicht festdrücken. Torte ca. 3 Std. kalt stellen. Sahne mit Vanillezucker steifschlagen. Baisers in einen Gefrierbeutel geben , mit der Hand grob zerbröckeln. 2/3 der Krühmel unter die Sahne heben. Den Tortenring entfernen Sahne leicht kuppelförmig auf die Tortenoberfläche streichen. Kuvertüre schmelzen, auf eine Platte gießen, erstarren lassen. Mit einem breiten Messer Nocken abschaben , auf der Torte , am Tortenrand verteilen. Zum Schluss die restlichen Baiserskrümmel darüber streuen, mit den kandierten Orangen dekorieren.