Tschechische Mohnbrötchen
Rezept für Tschechische Mohnbrötchen
Alle Zutaten mit einer Küchenmaschine ca. 10 Minuten verkneten. In einer großen Plastiktüte muss er dann im Kühlschrank übernachten.
Am nächsten Tag gründlich kneten , wie beschrieben verarbeiten. Der Backofen muss ja ohnehin vorgeheizt werden. Es lohnt sich garantiert, die St,e bis zur Fertigstellung mit dem Frühstück zu warten.
So wird´s gemacht:
Teig kneten , mindestens 2 St,en ruhen lassen (oder im Kühlschrank übernachten lassen). Erneut alles gründlich für 2 3 Minuten kneten. Teig in 10 12 Stücke teilen, diese zu Kugeln formen.
Jede Kugel in 50 Gramm lauwarm geschmolzene Butter tauchen (Margarine geht auch, schmeckt aber nicht so lecker). Die Kugeln in Abständen auf ein gefettetes r,es Blech oder in eine Springform geben.
Mit der restlichen Butter übergießen, eventuell mit Mohn bestreuen , ca. 30 Minuten bei 180 Grad abbacken.
Brötchen auf ein Blech stürzen , eventuell noch einige Minuten backen, so gibt es auch unten eine schöne Kruste.
Zutaten
500g | Mehl, Type 550 |
1 | Ei(er) |
35g | Hefe, frisch |
1TL | Margarine |
1TL | Salz |
250ml | Milch, lauwarme |
50g | Butter, geschmolzene lauwarme zum Bestreichen und übergießen |
Mohn |