Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Rosafarbener Preiselbeer - Marmorkuchen

Rosafarbener Preiselbeer - Marmorkuchen

Rezept für Rosafarbener Preiselbeer - Marmorkuchen

Butter , Zucker schön schaumig rühren. Einzeln die Eier zugeben. Abgeriebene Zitronenschale untermengen. Dann Mehl, Speisestärke, Mandeln (oder Nüsse) , Backpulver mischen , esslöffelweise unterrühren. Danach den Zitronensaft. Die Hälfte des Teiges in eine gefettete, mit geriebenen Mandeln ausgestreute 30-cm-Kastenform geben. Unter den Rest des Teiges das Glas Preiselbeeren , den Grieß rühren. Den rosa Teig
auf den hellen Teig geben, mit einer Gabel Spiralen ziehen. Bei 175-200 Grad (Heißluft 180 Grad) ca. 60 Minuten backen.
Danach erkalten lassen. Dann mit der im Wasserbad geschmolzenen Kuvertüre überziehen , mit den Streuseln bestreuen.
Der Kuchen ist schön feucht , man bekommt beim Essen keine Staublunge, wie bei so manch anderem Marmorkuchen. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass sich der Kuchen lange hält, ca. 10 Tage.

Tipp: Statt Preiselbeeren habe ich es auch schon mit Preiselbeerkonfitüre versucht, das hat ebenfalls w,erbar geschmeckt. Auch ohne Kuvertüre , Streusel ist der Kuchen ein Hingucker.

Zutaten

250gButter
200gZucker
1Pck.Vanillezucker
1Zitrone(n), unbehandelt, abgeriebene Schale davon
1PriseSalz
4Ei(er)
100gMehl
100gSpeisestärke
100gMandel(n) oder Haselnüsse, gemahlen
2TLBackpulver
1ELZitronensaft, frisch gepresst
50gGrieß (Weichweizengrieß)
390gPreiselbeeren, aus dem Glas
150gKuvertüre, weiß, und 100 g bunte Streusel
Fett und geriebene Mandeln für die Form

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum