Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Ungarisches Gulasch im Römertopf

Ungarisches Gulasch im Römertopf

Rezept für Ungarisches Gulasch im Römertopf

Das Fleisch unter fließendem kaltem Wasser abspülen. Dann trocken tupfen , in Würfel schneiden. Die Zwiebeln abziehen , in Scheiben schneiden. Die Paprikaschoten halbieren, entstielen, entkernen , die weißen Scheidewände entfernen. Die Schoten dann waschen , in Streifen schneiden.

Margarine oder Butter zerlassen. Das Fleisch darin anbraten , mit Salz , Pfeffer würzen. Danach Zwiebeln, Paprikaschoten, Tomatenmark , Paprikapulver hinzufügen , die Zutaten vermengen. Die heiße Fleischbrühe hinzu gießen , alles in den gut gewässerten Römertopf umfüllen. Mit dem Deckel verschließen , auf dem Rost in den kalten Backofen schieben.

In den kalten Backofen schieben , bei 200°C – 220°C Ober-/Unterhitze (Heißluft: 180°C – 200°C, Gas: Stufe 4 – 5) ca. 80 bis 90 Minuten garen.

Speisestärke mit Schmand anrühren , etwa 15 Minuten vor Beendigung der Garzeit unter das Gulasch rühren.

Zutaten

500gGulasch (Schwein, am besten Schinkengulasch)
4Zwiebel(n)
2Paprikaschote(n), rote oder grüne
50gMargarine oder Schweineschmalz
Salz
1ELTomatenmark
1ELPaprikapulver, edelsüß
500mlFleischbrühe
2TLSpeisestärke zum Andicken
1BecherSchmand oder saure Sahne zum Andicken
Pfeffer, frisch gemahlener

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum