Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Tilapia Ofenpfanne

Tilapia Ofenpfanne

herrlich aromatisch

Tilapiafilets noch tiefgekühlt von beiden Seiten salzen , pfeffern, mit ca. 2 Knoblauchzehen einreiben, , 1EL Olivenöl beträufeln. Auf ein ungefettetes Ofenblech legen (am besten die Fettpfanne).

Die Pellkartoffeln in Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen , in Ringe schneiden. Knoblauch pressen. Zitronen auspressen, Saft behalten. Zitronenschale von 1/2 Zitrone reiben. Spargel evtl. schälen , quer halbieren. Paprika putzen , in großzügige Streifen schneiden. Brokkoliröschen vorbereiten: wenn frisch, kurz(!) in kochendem Salzwasser blanchieren. Bei TK-Brokkoli die Röschen nicht auftauen lassen, sondern tiefgekühlt verwenden.

Aus Salz, Pfeffer, restlichen gepressten Knoblauchzehen, Zitronensaft, Olivenöl , evtl. Kräutern eine Gewürzsauce herstellen. Das vorbreitete Gemüse damit würzen. Reste der Sauce behalten.

Kartoffelscheiben um die Tilapia-Filets verteilen, dazwischen die Paprikastreifen , die Spargelstücke. Außen herum die Brokkoli-Röschen drapieren. Über alles drüber die Zwiebelringe verteilen. Übriggebliebene Würzsauce großzügig über die Pfanne verteilen.

Im vorgeheiztem Ofen bei 200 Grad Celsius ca. 30-40 Minuten garen, die letzten 5 Minuten evtl. mit dazugeschaltetem Grill.

Dazu frisches Baguette reichen.

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum