Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Hirsotto

Hirsotto

Grundrezept - je nach Saison abwandelbar

Zwiebel abziehen , grob würfeln. Pastinake längs vierteln , dann in feine (!) Würfel schneiden. Lauch putzen , in dünne Ringe schneiden. Knollensellerie schälen , in feine Würfel schneiden. Champignons halbieren , in Scheiben schneiden.

Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen. Hirse mit warmem Wasser gut abspülen, um die Bitterstoffe zu entfernen. Dann ins kochende Wasser geben. Auf kleiner (!) Flamme ca. 15 Min. ausquellen lassen, dabei häufig umrühren.

Inzwischen die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne trocken rösten.

In einer weiteren Pfanne das Sonnenblumenöl erhitzen , die Zwiebelwürfel darin 3-4 Minuten anbraten, bis sie langsam beginnen, glasig zu werden. Dann Pastinake, Sellerie , Lauch zugeben , noch 3 Min. anbraten. Nun die Champignons zufügen , alles braten lassen, bis das Gemüse gar ist.

Petersilie waschen, trocknen, fein hacken , beiseite stellen.

Die ausgequollene Hirse unter das gare Gemüse mischen. Haferdrink bzw. Sojadrink zugießen , gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer , Currypulver würzen.

Das Hirsotto auf Tellern anrichten, mit reichlich von der Petersilie bestreuen , mit den Sonnenblumenkernen garniert servieren.

Tipp: Je nach Saison , Geschmack können andere Gemüsesorten verwendet werden. Statt Sonnenblumenkernen eignen sich auch Kürbiskerne oder Sesam sehr gut.

Zutaten

1Zwiebel(n)
1Pastinaken
¼StückKnollensellerie
1Stange/nLauch
150gChampignons
200gHirse
450mlGemüsebrühe
3ELÖl (Sonnenblumenöl)
3ELSonnenblumenkerne
½BundPetersilie, glatte
150mlHafer - Drink oder Sojadrink
Salz
Pfeffer
1TLCurrypulver (gehäufter TL)

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum