Kirschmarmelade
mit Amaretto
Nun werden sie nochmals aufgekocht , der Zucker wird eingerührt. Wem das so nicht süß genug ist, kann auch 1:1 oder 1:2 Gelierzucker verwenden.
Nachdem die Kirschen vier Minuten sprudelnd gekocht haben, den Amaretto einrühren.
Marmelade heiß in Gläser füllen , gut verschließen. Gläser für einige Minuten auf den Kopf stellen.
Nach Belieben können auch noch geröstete Walnusskerne, Lavendelblüten oder Zimt beigemengt werden.
Zutaten
1500g | Sauerkirschen |
12cl | Amaretto |
500g | Gelierzucker, (3:1) |
evtl. | Walnüsse |
evtl. | Lavendel |
evtl. | Zimt |