Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Falscher Entenbraten

Falscher Entenbraten

mit Hühnchen ein preiswerter Sonntags- oder Festbraten

Das Hähnchen waschen, salzen , pfeffern. Hackepeter mit Salz , Pfeffer abschmecken , in das Hähnchen füllen. Eine halbe Birne, ein halben Apfel , 1 Zwiebel in Spalten schneiden , ebenso hinein füllen. Verschließen.

Nun den Ofen auf 180° vorheizen , die Brühe angießen. Hähnchen darein setzen , r,herum das restliche Obst , die restlichen Zwiebeln, alles in Spalten geschnitten, legen.

Ca. 90 Minuten braten. Honig , flüssige Butter mischen. 20 Minuten vor Ende der Garzeit das Hähnchen immer wieder damit bestreichen , es knusprig braun werden lassen.

Dazu reichen wir entweder Knödel mit Rotkohl oder Kroketten , frischen Salat. Das Hähnchen wird auf dem Obst-Zwiebel-Gemisch angerichtet serviert.

Soßentipp 1: Die Brühe durchseihen. Eine dunkle Mehlschwitze herstellen , mit der Brühe aufgießen, 100 ml Sahne einrühren, aufkochen lassen , abschmecken.

Soßentipp 2 : Zwiebeln , Obst pürieren. Eine dunkle Mehlschwitze herstellen, Mit der Brühe ablöschen , mit 200 ml Milch oder Sahne aufgießen. Mit dem pürierten Obst binden , abschmecken.

Zutaten

1großesHähnchen, ca 1,4 kg
200gHackepeter
Salz und Pfeffer
3Äpfel
1Birne(n)
5Zwiebel(n), in Spalten
10ELButter
3ELHonig
500mlHühnerbrühe
10gButter
1ELMehl
100mlSahne oder
200mlSahne oder Milch

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum