Blitz - Mogellasagne
ohne Nudeln, wenn es wirklich schnell gehen muss
Anmerkung: Das Schichten kann man mit einer Packung fertiger Pfannkuchen (z.B. aus dem Kühlregal) etwa 3 mal machen - je nach Auflaufform. Ich nehme dazu immer eine r,e Silikonform.
Den Abschluss bildet der Schmand oder die saure Sahne mit dem Rest Käse. Freunde nehmen dafür Gratinkäse, der ist nicht ganz so rassig wie der reine Emmentaler. Aber das ist Geschmacksache.
Nun das Ganze im vorgeheizten Backofen bei 175°C Umluft etwa 30 Minuten überbacken.
Ihr solltet euch allerdings nach eurem Backofen richten, da jeder anders bäckt. Wenn der Käse verlaufen , schön goldgelb aussieht, ist die Lasagne fertig. Da die Zutaten ja alle bereits fertig, bzw. auch ohne backen schon verzehrfertig sind, kann man kaum etwas falsch machen.
Sieht aus wie Lasagne, schmeckt fast wie Lasagne - ist es aber nicht. Das Ganze entstand mehr aus einer Notlösung heraus. Schmeckt gut, geht super schnell , Kinder lieben es.
Wer es anspruchsvoller möchte, backt die Pfannkuchen, brutzelt die Bolognese, reibt frischen Käse , macht evt. eine Bechamelsauce selber.
Variation: Pfannkuchen mit Gemüse, Schinken , Sauce Hollandaise abwechselnd schichten - auch lecker.
Zutaten
1Pkt. | Pfannkuchen, fertig gebackene (10 Stück) |
1Becher | saure Sahne oder Schmand (200 g) |
2Gläser | Sauce Bolognese |
1Beutel | Käse, geriebener (200 g) |