Lockeres und süßes Weißbrot
ideal für Kinder und zeitaufwendig - aber es lohnt sich
Bis auf die Butter alle Zutaten in eine Küchenmaschine oder einen Brotbackautomaten - dann aber nur Teig-Knet-Programm geben. Alles gut miteinander durchkneten lassen. Die Butter dazu geben , alles so lange zu einer Masse verkneten lassen, bis sich der Teig von den Rändern löst , die Butter komplett aufgenommen wurde. Dann den Teig an einem warmen Ort zugedeckt gut 3 St,en gehen lassen.
Erneut mit der Hand kräftig durchkneten , in eine Schüssel geben. Mit Folie abdecken , über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Morgen den Teig herausholen, etwas Temperatur nehmen lassen , entweder in eine vorbereitete Backform geben oder einen Zopf daraus flechten.
Im vorgeheizten Backofen bei 40°C noch einmal ca. 30 bis 45 Minuten gehen lassen.
Dann herausnehmen , den Backofen auf 200°C vorheizen. Das Brot mit einem Gemisch aus Eigelb , Milch einpinseln , in den Ofen schieben. Danach sofort eine Tasse Wasser auf den Herdboden schütten , das Brot ca. 25 Minuten backen.
Ein recht einfaches aber zeitaufwendiges Brot, das aber schließlich durch die lockere Konsistenz , durch die tolle Krume für den Aufwand entschädigt.
Außerdem ist das Rezept sehr variabel: Mit der normalen Menge Zucker ist es recht neutral, man kann es aber auch ohne Probleme süß backen. Ebenso ist es möglich, das Brot durch Zugaben von gemahlenen Mandeln, Rosinen oder anderen Zutaten zu verfeinern , geschmacklich zu verändern, wie es einem gefällt.
Durch die hohe Zugabe von Fett , Eiern ist , bleibt es über mehrere Tage frisch , saftig.