Simpler Nudelauflauf
dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und schmeckt einfach himmlisch
Zubereitung des Gehackten:
Als erstes die Zwiebeln in Würfeln schneiden , mit etwas Öl in einer Pfanne anschwitzen lassen. Dann das Gehackte in die Pfanne geben , mit Salz, Pfeffer, Honig, Senf, Paprika edelsüß würzen. Anschließend die Knoblauchzehe in kleine Würfel schneiden , dazu geben.
Wenn das Gehackte gut angebraten ist, einmal abschmecken, ob es nicht zu lasch gewürzt ist , dann evtl. nach Geschmack etwas nachwürzen. Dann das Gehackte mit etwas Weißwein, oder so wie ich es beim letzten Mal gemacht habe, als ich keinen mehr da hatte, mit einem süßem Schnaps, ablöschen , 2-3 Minuten einkochen lassen. Dann die gewürfelten Tomaten hinzugeben, sowie auch den Thymian. Wer möchte, kann auch zur Abwechslung noch geröstete , eingelegte Paprikaschoten, klein geschnitten, hinzugeben; dies gibt einen süßlicheren Touch. Die Herdplatte, auf der die Pfanne steht, kann nun ausgemacht werden.
Zubereitung der Soße:
Die Milch, Schmelzkäse, Muskatnuss, Maggi, Salz, Pfeffer, Tomatenmark , Paprika edelsüß, alles in einen Kessel geben , aufkochen lassen , solange verrühren, bis die Käse - Ecken verschmolzen sind. Wer den Nudelauflauf etwas cremiger mag, der bindet diese Soße mit Soßenbinder oder halt Mehl , Wasser verrührt.
Zubereitung der Nudeln:
al dente kochen. Man kann die Nudeln aber ruhig etwas kürzer kochen, da diese eh noch 30 min in den Backofen kommen.
Zubereitung der Tomaten:
Wasser am besten im Wasserkocher heiß machen , auf die Tomaten, z.B. in einer Schüssel, gießen. 5 min im heißen Wasser liegen lassen , danach kann man die Haut der Tomaten abziehen.
Beschichtung:
Die Auflaufform, die mit Butter eingefettet werden sollte, dann in dieser Reihenfolge oder nach Belieben schichten (je nachdem, wieviel Platz vorhanden ist): Nudeln, Hackfleisch, Nudeln, Hackfleisch, Nudeln. Oben drauf werden die geschälten Tomaten gelegt. Zum Schluss wird die Soße drüber gegossen. Es kann gut sein, dass etwas Nudeln , etwas Soße übrig bleiben.
Der Auflauf muss nun bei 180° Umluft, 30 min auf der untersten Schiene Backen.
Die Angabe der Kalorien sind nur geschätzt, kann also auch gut etwas mehr sein.
Bon Appetit.
Zutaten
400g | Nudeln, (Makkaroni) |
700g | Hackfleisch, gemischtes |
1kleine | Zwiebel(n) |
1EL, gest. | Senf |
1EL, gest. | Honig |
1Zehe/n | Knoblauch |
etwas | Thymian |
2TL | Paprikapulver, edelsüß (für das Hackfleisch) |
2Prisen | Salz, (für das Hackfleisch) |
2Prisen | Pfeffer, schwarzer (für das Hackfleisch) |
2 | Paprikaschote(n), geröstete (eingelegt) |
1Dose | Tomate(n), gewürfelte |
1Schuss | Wein, weiß oder süßlicher Schnaps (z.B.: chinesischer Pflaumenschnaps) |
4 | Tomate(n), (Strauchtomaten) |
750ml | Milch |
2 | Schmelzkäse - Ecken (Edelsahne) |
1Prise | Muskat |
etwas | Maggi |
2Prisen | Salz, (für die Soße) |
2Prisen | Pfeffer, (für die Soße) |
2EL, gest. | Tomatenmark |
1TL, gehäuft | Paprikapulver, edelsüß (für die Soße) |
evtl. | Saucenbinder |
Öl |