Hefegugelhupf, gefüllt mit Quittenmus und Mohn von Sarah
Rezept für Hefegugelhupf, gefüllt mit Quittenmus und Mohn von Sarah
Inzwischen Quark, Crème double, Zucker , Vanillezucker für die Füllung verrühren. Quitten schälen, klein schneiden , mit dem Wasser weich dünsten, anschließend pürieren , mit Zucker , Zitronensaft abschmecken.
Den aufgegangenen Hefeteig in 12 gleich große Teile schneiden , diese zu dünnen Platten ausrollen. Acht Platten mit Quarkmasse , Mohnback bestreichen, vier Platten mit Quittenmus füllen. Dann alle Platten fein aufrollen. In eine gefettete , mit Semmelbröseln ausgestreute Gugelhupfform werden abwechselnd je eine Mohn-Quarkrolle , Quittenrolle gelegt. Den Abschluss bildet eine Mohnrolle. Den Gugelhupf noch mal gehen lassen, bis er zwei fingerbreit unter dem Rand der Form steht.
Im vorgeheizten Backofen (E: 175°C) 60-70 Minuten backen. Anschließend aus der Form stürzen , mit Dekor-Schnee bestäuben.
Zutaten
500g | Mehl |
1Würfel | Hefe oder 1 Beutel Trockenhefe |
250ml | Milch, lauwarme |
100g | Zucker |
1Prise | Salz |
100g | Butter |
2 | Eigelb |
½Beutel | Aroma (Citroback) |
Fett und Semmelbrösel für die Form | |
125g | Magerquark |
½Becher | Crème double |
1EL | Zucker |
1Pck. | Vanillezucker |
300g | Quitte(n), frische |
2EL | Wasser |
50g | Zucker |
Zitronensaft | |
1Beutel | Mohn - Back |
Puderzucker (Dekor-Schnee) zum Bestäuben |