Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Mediterrane Hähnchenbrustfilets

Mediterrane Hähnchenbrustfilets

mit Bacon, Oliven und Feta

Die Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen , mit etwas Salz, Pfeffer , Paprika würzen. Je 2 Bacon-Scheiben einmal über die Längs- , Querseite eines jeden Brüstchens wickeln, darauf achten, dass die Verschlussstellen übereinander liegen.

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen , die Filets kurz , kräftig anbraten. Dabei die Seite mit der Verschlussstelle zuerst anbraten. Dann zur Seite stellen.

Im Bratfett eine fein gewürfelte Zwiebel mit dem gehacktem Knoblauch anbraten , mit den Pizzatomaten , der Sahne ablöschen. Einen Schuss Olivenöl zufügen, kurz aufkochen lassen , leicht sämig einkochen. Mit Salz, Pfeffer, Paprika , einer Prise Zucker abschmecken , etwa eine halbe Packung der TK-Kräuter zufügen.

Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl ausstreichen , die Sauce einfüllen. Die Hähnchenbrüste hinein legen. Die zweite Zwiebel in Ringe schneiden, die Tomaten vierteln , Zwiebeln , Tomaten mit den Oliven , dem in Würfel geschnittenen Feta auf dem Fleisch verteilen.

Noch etwas Paprikapulver , den Rest der Kräuter darauf streuen , bei 200 Grad im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten backen.

Dazu schmeckt uns am besten Baguette oder Ciabatta, weil sich die Sauce damit schön auftunken lässt.

Zutaten

3Port.Hähnchenbrustfilet
6ScheibenBacon
18Oliven, schwarz, entsteint
2m.-großeZwiebel(n)
3m.-großeTomate(n), (Strauchtomaten, ersatzweise kleine Tomaten mit festem Fleisch)
1DoseTomate(n), (Pizzatomaten)
3Knoblauchzehe(n)
200gSahne
200gFeta-Käse, (Schafskäse)
Olivenöl
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
Zucker
1Pck.Kräuter der Provence, TK

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum