Schwäbischer Kartoffelsalat
Rezept für Schwäbischer Kartoffelsalat
Die andere Art des Schwäbischen Kartoffelsalat wird mit angemachtem Endiviensalat gemischt. Dazu den Endiviensalat in feine Streifen schneiden , für 5 10 Minuten in lauwarmem Wasser einlegen, abseihen , noch mal mit kaltem Wasser waschen. Diesen Salat mit Salz, einer Prise Zucker, Essig , Öl anmachen.
Inzwischen sind die Kartoffeln gar gekocht, abgießen , noch heiß pellen. Anschließend noch warm in feine Scheiben in eine Schüssel schneiden.
1 Zwiebel schälen , in feine Würfel schneiden. Auf die Kartoffelscheiben geben, etwas salzen , pfeffern. Nun das Ganze mit heißer Fleischbrühe übergießen, vorsichtig vermischen, damit die Brühe gut einziehen kann.
Aus Essig , Öl eine Salatsoße machen , über den Kartoffelsalat gießen , nochmals durchmischen.
Der Salat darf nicht trocken sein, sondern muss, wie der Schwabe sagt: schwätza, es muss leich matscheln.
Ganz zum Schluss entweder den angemachten Endiviensalat oder den Gurkensalat unter den Kartoffelsalat mischen. Eventuell noch nachwürzen.
Der Salat wird bevorzugt lauwarm gegessen.
Passt zu paniertem Schnitzel, Gegrilltem, heißen Würstchen, , vielem mehr.
Zutaten
1kg | Kartoffeln für Salat( Sorte Sieglinde) |
1 | Zwiebel(n) |
1Tasse/n | Fleischbrühe, heiße |
Salz und Pfeffer, schwarzer | |
4EL | Essig |
5EL | Öl |
Salz | |
1 | Gurke(n), grüne oder |
½Kopf | Salat (Endiviensalat), fein geschnittener |