Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Giotto - Torte

Giotto - Torte

mit leckerer Kirschfüllung

Zunächst den Elektro-Ofen auf 200°C vorheizen.

Butter , Zucker zuerst in einer Schüssel cremig rühren, anschließend das Ei zufügen , unterrühren. Dann das Mehl, die Mandeln , das Backpulver vermischen , unter die Buttermasse rühren.
Springformboden (18 cm Ø) einschließlich Rand fetten. Den Teig einfüllen , glatt streichen.

Im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Gas: Stufe 3) etwa 20 Minuten backen. Kuchen aus der Form stürzen , erkalten lassen.

Die Kirschen in ein Sieb schütten , Saft auffangen. 9 Giotto-Kugeln halbieren , die 18 Hälften beiseitelegen. Zucker , Speisestärke mit etwas Kirschsaft glatt rühren. Übrigen Saft aufkochen , die angerührte Stärke unter Rühren zugießen. Nochmals aufkochen. Den Kuchenboden dünn mit angedicktem Saft bestreichen. Dann 200 g Kirschen mit restlichem Saft vermischen.

Kuchen waagerecht teilen , den unteren Boden mit Tortenring umstellen. Giotto-Hälften dicht aneinander – mit den Schnittflächen nach unten - auf den Boden legen. Abgekühlte Kirschen darüber verteilen. Nun mit den übrigen Giotto-Kugeln belegen. Den Kuchendeckel darauflegen , alles ca. 30 Minuten kühlen.

Gehackte Nüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten. Sahne mit Vanillezucker , Sahnesteif schlagen. Die Torte damit bestreichen. Den Rand mit den Nüssen bestreuen. Die Kuchenoberfläche in Herzform mit den beiseite gelegten Giotto-Hälften verzieren.

Ist zwar ein recht aufwendiges Rezept, aber das Endresultat ist ein Traum.

Zutaten

50gButter
40gZucker
1m.-großesEi(er)
60gMehl
80gMandel(n), gemahlene
1TLBackpulver
1GlasKirschen, Abtropfgewicht ca. 350 g
60Konfekt (Giotto)
1ELZucker
1 ½ELSpeisestärke
Fett für die Form
40gHaselnüsse, gehackte
250gSchlagsahne
1Pck.Vanillezucker
1Pck.Sahnesteif

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum