Apfel - Haferbrötchen
als Nachmittagssnack für Babys ab dem 10. Monat und figurbewusste Erwachsene (bei Heißhunger)
Mehl, Haferflocken , Hefe mischen. Mit dem Apfelsaft - Butter - Honig - Gemisch , einer Prise Salz zu einem elastischen Teig verkneten.
Die Äpfel waschen, schälen , in kleine Würfel schneiden , unterkneten.
Den Teig an einem warmen Ort abgedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen (bis zum doppelten Volumen).
Dann den Teig nochmal per Hand kneten , kleine Brötchen formen , auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen (Abstand lassen). Dann ca. 15 Minuten im warmen Ofen aufgehen lassen (dazu Ofen auf 50 Grad vorheizen, ausschalten , die Brötchen im ausgeschalteten Ofen gehen lassen).
Dann heraus nehmen, den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze hochheizen. Die Brötchen mit Wasser besprühen , auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen - je nach Ofen , Größe der Brötchen. Auf einem Rost abkühlen lassen.
Ich friere die Apfel - Haferbrötchen für meine kleine Tochter auf Vorrat ein , taue sie dann bei Bedarf kurz in der Mikrowelle auf. So habe ich immer einen kleinen Nachmittagssnack für sie , auch mal für mich zu Hause.
Je nach Alter des Kindes , Geschmack kann man auch noch Rosinen oder andere Leckereien mit in den Teig geben.
Honig sollte bei Kindern unter 12 Monaten als Rohprodukt nicht gegeben werden. Da bei diesem Rezept der Honig mitgebacken (, somit hocherhitzt wird) kann man diese Brötchen aber auch schon vor dem ersten Geburtstag zum Essen geben. Wer dennoch Bedenken hat, ersetzt den Honig halt durch Zucker, oder gibt es erst später zu Essen.
Meine Tochter liebt diese Brötchen über alles!
Zutaten
120ml | Saft, (Apfeldirektsaft) |
4EL | Honig |
100g | Butter |
2 | Äpfel |
300g | Mehl, (Type 1050) |
200g | Haferflocken, zarte |
½Würfel | Hefe, frische (oder 1 Pck. Trockenhefe) |
1Prise | Salz |