Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Muselmann verführt Nonne

Muselmann verführt Nonne

Cassata

Für den Teig:
Die Eiweiße zu steifem Schnee schlagen, die Eigelb mit heißem Wasser, Zucker , Vanillezucker schaumig rühren. Mehl mit Puddingpulver, der Speisestärke , dem Backpulver mischen. Den Eischnee auf die Eigelbmasse geben, dann die Mehlmischung darauf schütten , mit dem Schneebesen unterheben. Den Boden einer Kastenform (Länge 27 cm) fetten , den Teig einfüllen. Bei 175 Grad im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten backen. Danach den Kuchen sofort aus der Form auf ein Kuchengitter stürzen , komplett auskühlen lassen.
Für die Füllung:
Die Butter schaumig rühren. Den Quark ausdrücken, die Molke weggießen. Quark, Sahne, Zucker, Vanillezucker, das Mark der Vanilleschote , den Orangenlikör unterrühren. Die kleingeschnittenen kandierten Früchte, die in kleine Stücke geschnittene Borkenschokolade , den kleingeschnittenen Ingwer unter die Füllung mischen.
Den ausgekühlten Biskuit der Länge nach dreimal aufschneiden. Den untersten Boden in die Form legen , mit einem Drittel der Füllung bestreichen. Den zweiten Boden darauf legen, leicht andrücken , mit einem weiteren Drittel der Quarkcreme bestreichen. Den dritten Boden ebenfalls andrücken , mit der restlichen Füllung bestreichen, dann den letzten Biskuit auflegen.
Die Form mit Alufolie abdecken, sodass auch an den Seiten kein Quark heraustreten kann. Auf die Folie ein Brett legen, das Brett beschweren. Den Kuchen über NACHT IM Kühlschrank durchziehen lassen.
Den Kuchen am nächsten Tag auf ein Kuchengitter stürzen, unter das Gitter Alufolie legen. Aprikosenkonfitüre durch ein Sieb streichen , unter Rühren erhitzen, den Kuchen damit ringsum bestreichen. Die Konfitüre austrocknen lassen. Die Schokolade schmelzen lassen , über den Kuchen verteilen. Den Kuchen mindestens zwei weitere St,en im Kühlschrank erkalten lassen.
Zum Schneiden am Besten ein erwärmtes Messer mit Zacken benutzen

Zutaten

5ELWasser
150gZucker
1Pkt.Vanillezucker
100gMehl
3Ei(er)
1Pkt.Puddingpulver, Vanille
75gSpeisestärke
3TL, gestr.Backpulver
Fett, für die Form
150gButter
500gSahnequark
2ELsüße Sahne
40gZucker
1Pkt.Vanillezucker
1Vanilleschote(n)
4ELOrangenlikör
200gFrüchte, gemischte, kandierte
50gIngwer - Stäbchen mit Schokolade
2Tüte/nSchokolade (bittere Borkenschokolade)
1GlasAprikosenkonfitüre
2Tüte/nKuchenglasur, Schokolade, bittere

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum