Waldviertler Graumohnkugeln
Rezept für Waldviertler Graumohnkugeln
Für die Fülle Milch aufkochen, die restlichen Zutaten einrühren , abkühlen lassen. Etwas Fülle auf jeden Kreis setzen, zu Kugeln formen , bei 160 Grad ca. 35 Minuten backen.
Der Mohnanbau hat im Waldviertel Tradition. Bis 1934 notierte der Waldviertler Graumohn als Zwettler Mohn an der Londoner Börse.
Das Waldviertel liegt im Nordwesten Niederösterreichs an der Grenze zu Tschechien.
Zutaten
160g | Mehl |
1Msp. | Salz |
20g | Hefe |
3EL | Milch |
2EL | Zucker |
120g | Butter |
100g | Puderzucker |
125ml | Milch |
100g | Butter |
2EL | Semmelbrösel |
½TL | Zimt |
etwas | Zitrone(n) - Schale, gerieben |
150g | Mohn (Waldviertler Graumohn) |