Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Lasagne mit Hackfleisch und Ricotta

Lasagne mit Hackfleisch und Ricotta

Variante anstelle Ricotta, mit Gemüse zum Beispiel mit Lauch

Auf der unteren Seite der Tomaten ein Kreuz in die Haut einschneiden (von der einen bis zur anderen Seite) , im heißen Wasser einige Minuten blanchieren, bis sich die Ecken , Ränder der Haut langsam lösen. Anschließend aus dem heißen Wasser nehmen , auf die Seite stellen zum abkühlen.
Die Lasagneform mit der Butter oder Margarine einfetten, den Pastateig aufrollen , passend zur Lasagneform zuschneiden (es macht nichts, wenn der Teig in der Form ein bisschen übereinander liegt.).
Die erste Lage Teig in die Form legen.
In einem Topf die Zutaten Hackfleisch, Zwiebeln (gewürfelt oder in Streifen), Knoblauch (gepresst oder in feinen Scheibchen), die Petersilien, 1/3 der Basilikummenge beides grob geschnitten im Olivenöl braten, mit Salz (oder Pastabouillon) , Pfeffer abschmecken.
Tipp: Zum Würzen kann man auch rote Pesto beigeben, ca. 1 - 2 gehäufte Teelöffel oder mehr, je nach Geschmack!
Die abgekühlten Tomaten würfeln , im Topf mit dem Hackfleisch etc. weiter köcheln.
Passierte Tomaten, evt. Tomatenpüree (nach Geschmack) beigeben , auf kleiner Stufe weiter köcheln lassen.
Den Ofen vorheizen auf ca. 180/200 Grad.
In einem anderen Topf den Rahm (oder Milch) warm werden lassen, Ricotta reinbröckeln (geht am leichtesten mit der Gabel oder Schwingbesen). Die Hälfte der Parmesanmenge mitmischen. 1/3 der Basilikummenge, Pfeffer , ganz wenig Salz beigeben , auch diese Sauce auf niedriger Stufe köcheln lassen.
Tipp: Anstelle Salz kann hier grüne Pesto zum würzen genommen werden.
Tipp: Ist die weiße Sauce zu dick, mit Milch oder Rahm ein bisschen verdünnen.
Auf die erste Lage Lasagne eine Schicht Tomatensauce geben , mit einer weiteren Lage Lasagen bedecken. Nun eine Schicht Ricottasauce geben , auch wieder mit einer Lage Lasagne bedecken. Darauf achten, dass die letzte Schicht die Ricottasauce ist.
Auf der letzten Schicht (Ricottasauce) den restlichen Parmesan darüber streuen, mit den Cherrytomaten (je nach Größe der Cherrytomaten halbieren, dritteln oder ganz lassen) darauf verteilen, die Mozzarellakügelchen halbieren oder ganz auch darauf verteilen , auf einige Basilikumblättchen verteilen.
Das ganze ca. 40 Minuten (evt. 10-15 Minuten länger je nach Ofen) im Ofen in der Mitte oder unteren Ofenhälfte gratinieren.
Tipp: Falls kein frischer, ausgewallter Pastateig vorhanden ist, kann man auch die üblichen Lasagneblätter brauchen, dabei muss beachtet werden, dass die Saucen viel Flüssigkeit haben , die Lasagne muss länger ca. 60 Minuten im Ofen gratinieren.
Tipp: Wenn zuwenig Lasagneblätter (frisch oder trocken) vorhanden sind, einfach ein bisschen Teigwaren aufkochen , die Mittelschicht damit belegen.
Tipp: Anstelle einer Ricottasauce kann der Ricotta weggelassen werden , 1 - 2 Stangen Lauch (je nach Dicke , Größe des Lauchs) in ein bisschen Wasser gedünstet , darin die weiße Sauce zubereitet werden. Die letzte Schicht weiße Sauce sollte jedoch keinen Lauch mehr darauf haben.
Klingt vielleicht kompliziert - ist es aber nicht!

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum