Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Schwarzwälder - Sauerkisch - Rahmtorte

Schwarzwälder - Sauerkisch - Rahmtorte

Rezept für Schwarzwälder - Sauerkisch - Rahmtorte

Für den Knetteig 150 g Mehl in eine Schüssel sieben. 50 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker , 100 g Fett zufügen. Die Zutaten mit dem Knethaken durcharbeiten , auf der Arbeitsfläche zu einem glatten Teig kneten. Sollte er kleben, einige Zeit kalt stellen.
Den Teig in einer Springform (28er) ausrollen, mehrmals mit einer Gabel einstechen , bei 200°C etwa 15 Minuten backen (Ofen vorheizen). Sofort nach dem Backen den Boden lösen, aber auf dem Springformboden erkalten lassen.

Für den Biskuitteig 2 Eier , 2 EL heißes Wasser schaumig schlagen, 100 g Zucker , 1 Pck. Vanillezucker einstreuen, etwa 2 Minuten weiter schlagen. 100 g Mehl , 1 gestrichenen TL Backpulver auf die Eiercreme sieben , vorsichtig unterrühren.
Teig in eine Springform (Boden gefettet oder mit Backpapier belegt) füllen , sofort 20-30 Minuten bei 180°C backen (vorheizen). Biskuit stürzen, Papier abziehen , erkalten lassen.

Für die Vanillecreme aus Soßenpulver, 25 g Zucker , 250 ml Milch einen Pudding kochen , erkalten lassen. 125 ml Sahne steif schlagen , unter den kalten Pudding rühren.
2/3 der Creme auf den Knetteigboden streichen, mit dem Biskuitboden bedecken.
Sauerkirschen gut abtropfen lassen , auf dem Biskuitboden verteilen. Einen Springformrand herum legen.

Für die Rahmmasse Puddingpulver mit 100 g Zucker , 125 ml der Sahne anrühren. Restliche Sahne (625 ml) , aufgeschlitzte Vanilleschote zum Kochen bringen, die Schote entfernen. 2 Eier trennen, Eigelb unter das angerührte Puddingpulver rühren. Eiweiß steif schlagen. Die angerührte Mischung in die kochende von der Kochstelle genommene Sahne schlagen, gut durchkochen lassen. Eischnee sofort unterziehen.

Die Masse noch heiß auf den Kirschen verteilen, vorsichtig mit verquirltem Eigelb bestreichen. Den Kuchen unter dem vorgeheiztem Grill knapp 5 Minuten im obersten Drittel einschieben.

Erkalten lassen, Springformrand entfernen. Den Rand des Kuchens mit restlicher Vanillecreme bestreichen , die Mandeln am Rand hochziehen.

Zutaten

250gMehl
2Pck.Vanillezucker
100gButter
4Ei(er)
2ELWasser, heiß
275gZucker
1TL, gestr.Backpulver
1Pck.Saucenpulver (Vanille), zum Kochen
250mlMilch
1GlasSauerkirschen
2Pck.Puddingpulver (Sahne - Geschmack)
875mlSahne
½Vanilleschote(n)
150gMandel(n), gehackt

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum