Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Savarin

Savarin

Rezept für Savarin

Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe hineinbröckeln, mit Milch , 1 TL Zucker vermischen. Mit Mehl bestäubt zugedeckt an warmer Stelle gehen lassen - bis die Mehlschicht Risse zeigt.
Zerlassene Butter mit restlichem Zucker, Salz, Zitronenschale, Eiern verrühren, zum Vorteig geben. Mit einem Löffel alles gut mischen. Dann den Teig mit der Hand schlagen, bis er Blasen bildet , sich von der Schüssel löst.
Ringform mit Butter ausstreichen, mit Mehl bestäuben. Teig einfüllen, zugedeckt bis zum doppelten Volumen gehen lassen. Backofen auf 210°C vorheizen. Den Savarin im Backofen auf der unteren Schiene 30 Minuten backen.
Für den Sirup Zucker, Wasser, Wein, Orangenschalen aufkochen, dann 2 Minuten leise köcheln lassen. Cointreau dazugeben, ziehen lassen. Bevor Sie den Sirup weiter verwenden, müssen die Orangenschale herausgefischt werden.
Den Savarin 15 Minuten abkühlen lassen, dann stürzen. Sirup in die Form füllen. Savarin für ½ St,e in die Form zurück legen, damit er sich voll Sirup saugt. Dann mit erhitzter, glattgerührter Aprikosenmarmelade bestreichen.
Für das Kompott Zucker, Wein, Orangensaft aufkochen, gut abgetropfte Johannisbeeren , Brombeeren dazugeben. Einmal aufwallen lassen, Topf vom Herd nehmen. Die Mirabellen beifügen, ziehen lassen. Vor dem Servieren Kompott in den Savarin füllen.

Zutaten

250gMehl
½WürfelHefe, frisch
4ELMilch, lauwarm
50gZucker
125gButter, zerlassen
½TLSalz
1Zitrone(n), Schale davon
3Ei(er)
100gAprikosenkonfitüre, zum Aprikotieren
100gZucker, für den Sirup
1TasseWasser
250mlWein, weiß, (nicht zu herb)
1Orange(n) - Schale (abgerieben und unbehandelt)
6clCointreau
150gZucker
250mlWein
1Orange(n), Saft davon
200gJohannisbeeren, geputzt und gewaschen
150gBrombeeren
einigeMirabellen, gewaschen, entsteint und geviertelt

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum