Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Schweinepfeffer

Schweinepfeffer

Stichpfeffer

Schweineblut vom Metzger besorgen , etwas salzen lassen (verhindert das Gerinnen). Blut durch ein Sieb in einen Steinguttopf geben. Mit Essig, Lorbeerblättern, Wachholderbeeren, reichlich schwarzem Pfeffer, Nelken , 2 Zwiebeln vermischen. Schweinkamm in große Würfel schneiden , in die Marinade geben. Zugedeckt 3-4 Tage im Kühlschrank marinieren.

Fleisch aus der Marinade nehmen. Nicht abspülen oder abtropfen lassen. In Schweinschmalz anbraten, gewürfelte Zwiebeln zugeben, mit Mehl bestäuben , ca. 10 Minuten unter ständigem Rühren weiterbraten.

Danach mit etwas Marinade ablöschen, Rotwein , Fleischbrühe zugeben. Ca. 90 Minuten schmoren lassen. Mit restlicher Marinade auffüllen , mit Pfeffer pikant abschmecken.

Das Fleisch aus der Soße nehmen. Lorbeerblätter , Wachholderbeeren entfernen. Ich vermeide diese Arbeit, indem ich alle Gewürze in ein Tee-Ei gebe.

Den Stichpfeffer nochmals aufkochen. Wenn es sein muss, mit etwas Speisestärke binden. Normal ist die Soße sämig genug , das Binden entfällt.

Hierzu passt eigentlich als Getränk nur Bier oder ein trockener Rotwein , als Beilage gekochte Kartoffelklöße, mit Salz, Pfeffer, Muskat , Petersilie gewürzt. Majoran passt absolut nicht dazu.

Zutaten

1kgSchweinenacken
500gZwiebel(n)
1LiterBlut vom Schwein
125mlEssig
3Lorbeerblätter
2ELMehl
250mlWein, rot
Salz und Pfeffer
8Wacholderbeeren
Nelke(n)
Fleischbrühe
evtl.Speisestärke

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum