Saint Honoré - Torte
Brandteigtorte mit Eierlikör- und Schokoladencreme
Inzwischen für den Brandteig Wasser, Butter , Salz aufkochen. Mehl zufügen , zum Kloß abrühren, bis eine weiße Haut am Topfboden entsteht. Die Masse in eine Schüssel geben , ein Ei sofort unterrühren.
Die Masse bitte etwas abkühlen lassen , dann nacheinander die restlichen Eier unterrühren.
Den Brandteig in einen Spritzbeutel geben , einen Rand auf den Mürbeteig spritzen. In der Mitte noch einen Ring von 10-11 cm im Durchmesser spritzen.
Bei 225°C 20-25 Minuten backen. Bitte auskühlen lassen!
Den Rest als Tuffs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech spritzen , bei gleicher Temperatur ca. 15 Minuten goldbraun backen.
Die heißen Windbeutel anschließend aufschneiden , ebenfalls auskühlen lassen.
Sahne etwas erhitzen , die Schokolade darin schmelzen. Die Masse im Kühlschrank gut durchkühlen lassen , anschließend aufschlagen. In einen Spritzbeutel geben , einen äußeren , inneren Kranz auf den Boden spritzen.
Eierlikör, Frischkäse , Zucker verrühren.
Die Gelatine einweiche, auflösen , mit der Creme verrühren. Kurz kühl stellen.
Sahne steif schlagen, unterheben , die Creme ebenfalls in einen Spritzbeutel geben.
Eierlikörkränze auf den Boden spritzen. Mit der übrigen Eierlikörcreme Windbeutel füllen.
Zucker goldbraun karamellisieren. Mit dem Wasser ablöschen , etwas einkochen lassen.
Windbeutel mit Karamell auf den Brandteigkranz kleben, mit restlichem Karamell die Deckel bestreichen , Karamellfäden zwischen den Windbeuteln spinnen.