Hefenest mit Mandelglasur
kann man auch als Zopf backen
Gehackte Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett anrösten , beiseite stellen.
Mehl in eine Rührschüssel sieben. Übrige Teigzutaten , Hefemilch zufügen. Mit dem Knethaken des Handrührgeräts auf höchster Stufe ungefähr 5-6 Min. kneten.
Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Min. gehen lassen.
Teig auf bemehlter Arbeitsfläche zusammenkneten, in drei gleich große Stücke teilen. Diese zu ca. 70 cm langen Strängen rollen , zu einem Zopf flechten. Den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen , zu einem Kranz formen.
Abgedeckt noch einmal 20 Min. gehen lassen.
Backofen auf 180° C vorheizen , den Kranz anschließend ca. 25 Min. backen.
Für die Glasur die gehobelten Mandeln mit Honig, Sahne , Butter so lange in einem kleinen Topf aufkochen, bis die Masse hellbraun wird. Den Kranz aus dem Backofen holen, mit der Masse bestreichen , in weiteren 10-15 Min. fertig backen.
Auskühlen lassen.
Zutaten
1Würfel | Hefe |
80g | Zucker |
150ml | Milch, lauwarm |
100g | Mandel(n), gehackt |
500g | Mehl |
100g | Rosinen |
1 | Vanilleschote(n), davon das ausgekratzte Mark |
80g | Butter, weich |
2 | Ei(er) |
1TL | Salz |
100g | Mandel(n), gehobelt |
40g | Honig |
1EL | Sahne |
50g | Butter |
Mehl für die Arbeitsfläche |