Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Marokkanisches Hähnchen - Fingerfood

Marokkanisches Hähnchen - Fingerfood

Rezept für Marokkanisches Hähnchen - Fingerfood

Eine Zitrone in Scheiben schneiden. Backofen auf 180°C vorheizen. Das Hähnchen ausnehmen, säubern , mit den Zitronenscheiben solange massieren/einreiben, bis es angenehm , kräftig nach Zitrone duftet. Die Fleischtomaten , die Zwiebel würfeln , das Hähnchen damit füllen. Das Hähnchen in eine große Auflaufform setzen , zur Seite stellen.

Knoblauch , Koriander grob hacken. In einer Schüssel die Soße aus Wasser, Olivenöl, Ingwer, Kümmel, gehacktem Koriander, Safran, gehacktem Knoblauch, Meersalz , rotem Pfeffer mit einem Schneebesen gut verquirlen. Die Safranfäden lösen sich so auf , verleihen dem Gericht seine typische Farbe. Die Soße zu dem Hähnchen in die Auflaufform geben.

Die Auflaufform gründlich mir Alufolie abdecken , bei 180°C ca. 1 St,e (zugedeckt) im Ofen garen. Wenn es etwas länger ist, ist es nicht schlimm. Zwischendurch kontrollieren, dass die Soße um das Hähnchen rum richtig kocht.

Die Oliven mit dem Saft der zweiten Zitrone , Wasser (1-2 Tassen, sodass die Oliven knapp bedeckt sind) einige Minuten kochen. Das bewirkt, dass die Oliven den salzigen Geschmack, der durch die Lake, in der sie eingelegt sind, verursacht wird, verlieren.

Das gegarte Hähnchen aus der Form nehmen , auf einen Ofenrost setzen. Nun von beiden Seiten im Ofen schön knusprig backen, je Seite ca. 20 Minuten. Ich bestimme die Dauer immer nach Gefühl. Damit die Soße schön warm bleibt, bietet es sich an, die Auflaufform ganz unten im Ofen zu lassen, solange das Hähnchen knusprig wird.

Das knusprige Hähnchen zerlegen, in die Form zurücksetzen, die gekochten Oliven (ohne den Sud) zugeben , servieren. Dazu Fladenbrot reichen. Traditionell wird das Hähnchen mit den Fingern gegessen, man benötigt also weder Besteck, noch Teller. Man kann es natürlich auch zerlegen.

Zutaten

1großesHähnchen, frisch
1TLIngwer
1TLKümmel
1BundKoriander
1Msp.Safran
2Zitrone(n)
500mlWasser
50mlOlivenöl
5Zehe/nKnoblauch
2TLMeersalz
2TLPfeffer, rot, grob gemahlen
1 ½Fladenbrot, marokkanisch
1GlasOliven, grün
3Fleischtomate(n)
1großeZwiebel(n)

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum