Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Zigeunerbraten

Zigeunerbraten

Rezept für Zigeunerbraten

Das Fleisch der Länge nach mit 5 Einschnitten tief einschneiden. Innen , außen mit Salz , der Gewürzmischung für Fleisch einreiben , die Einschnitte nach Belieben mit frischen Kräutern bestücken.
Den Käse in längliche Stücke schneiden, diese mit den dünnen Speckscheiben umwickeln (hält dann besser zusammen) , in die Einschnitte legen. Das Ganze mit Küchenschnur fest zusammenbinden.

Den Braten bei 225°C im vorgeheizten Ofen anbraten. Nach ca. 20 Minuten die Temperatur auf 180° Grad reduzieren , das Fleisch zugedeckt ca. 1 1/2 St,en schmoren lassen. Zeitweise mit der Flüssigkeit überträufeln.

Für die Sauce die geputzten , längs geschnittenen Karotten zusammen mit der gehackten Zwiebel anbraten. Mit Rotwein ablöschen , kurz aufkochen lassen. Lorbeerblätter zugeben , bei mittlerer Temperatur köcheln. Zum Eindicken die Bratensauce zugeben , mit dem Sauerhalbrahm verfeinern.

Das Fleisch aus dem Ofen nehmen, unter Alufolie zugedeckt ca. 5 Minuten ziehen lassen , anschließend quer zu den gefüllten Einschnitten in Scheiben schneiden. Sofort servieren.

Als Beilage empfehle ich breite Nudeln oder Bratkartoffeln. Nach Belieben mit einem Gemüse (z.B. Kefen (Zuckerschoten) in Butter kurz angebraten) oder einem Salat ergänzen.

Zutaten

1 ½kgRindfleisch (Hochrippe bzw. Hochrücken)
200gKäse (Halbfettkäse, rezent), z.B. Alpkäse
150gSpeck, in Scheiben geschnitten
1BundKräuter, frische (Thymian, Basilikum)
Gewürzmischung für Fleisch
1PriseSalz
3Karotte(n)
1Zwiebel(n)
180gRahm (Halbrahm), saurer
Saucenpulver zum Andicken
Lorbeerblätter
Wein, rot

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum