Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Boeuf en daube

Boeuf en daube

Provenzalischer Schmortopf

Fleischwürfel mit den ganzen Knoblauchzehen, Lorbeerblätter , dem Petersilienbündel in eine Schüssel geben. Estragonessig , Rotwein dazugießen. Mit Pfeffer würzen , alles gut vermischen. Abgedeckt im Kühlschrank über Nacht marinieren lassen. Zwischendurch einmal wenden.

Orangenschale ca. 15 cm lang dünn abschälen , die Nelken in die Schale stecke. Zwiebeln in Scheiben , den Speck in Würfel schneiden. Den Speck in einem Schmortopf ausbraten , die Grieben herausnehmen.

Die Fleischwürfel aus der Marinade nehmen, trocken tupfen. Die Fleischwürfel sodann im heißen Speckfett portionsweise scharf anbraten , mit einer Schaumkelle herausnehmen, leicht salzen , pfeffern.

Die Möhren der Länge nach vierteln , halbieren. Die Walnusskerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Zwiebeln im verbliebenen Fett im Schmortopf unter Wenden kräftig anbraten. Die angebratenen Fleischwürfel, die Möhren, Orangenschale, die Nusskerne , die Lorbeerblätter aus der Marinade dazugeben. Die restliche Marinade durch ein Sieb dazugießen (die Knoblauchzehen nicht mit zum Fleisch geben). Rinderfond dazugießen , gut vermengen.

Den Schmortopf mit einem Deckel verschließen , bei 150 Grad auf dem Boden des Ofens ca. 3 St,en garen.

Dazu passt ganz lecker Pasta, bestreut mit geriebenen Gruyère.

Zutaten

2500gGulasch von Rind, mager
6Knoblauchzehe(n)
5Lorbeerblätter
2BundPetersilie, glatte
7ELEssig (Estragon-Essig)
⅛LiterWein, rot, trocken
1Orange(n), (unbehandelt)
4Gewürznelken
150gZwiebel(n)
200gSpeck, frischer (grüner)
500gMöhre(n)
30gWalnüsse
800mlRinderfond (a. d. Glas)
Salz und Pfeffer, gem. schwarzen

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum