Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Partykürbis

Partykürbis

gefüllter Kürbis

Vom Kürbis an der Stielseite einen Deckel abschneiden, Kerne , Fasern mit den Fingern herausnehmen, das Fruchtfleisch vorsichtig mit einem Löffel herausschälen. Würfeln, salzen , zur Seite stellen.

Reis wie gewohnt kochen. Die getrockneten Pilze grob zerkleinern, in etwas warmem Wasser einweichen. Die Zwiebel schälen, Paprikaschote, Karotten putzen , alles würfeln. Knoblauchzehen , Petersilie fein hacken.

Das Hammelhackfleisch im Olivenöl so lange scharf anbraten, bis der Fleischsaft einreduziert ist. Knoblauch , Zwiebel zugeben , kurz mit schmoren. mit dem restlichen Gemüse (Kürbiswürfel , Pilze nun leicht ausdrücken, dabei das Wasser der Pilze aufbewahren) , dem Reis vermischen. Mit Currypulver, Chilipulver, Piment oder Zimt würzen. Nachsalzen , die Hackfleischmasse in den Kürbis füllen.
Den Honig in der Gemüsebrühe (Einweichwasser der Pilze nun zugeben) auflösen , vorsichtig über die Masse gießen.

Im vorgeheizten Backrohr auf der mittleren Schiene bei 200°C ohne Deckel ca. 20 Min. (bei zwei Butternutkürbissen ca. 15 Min.) garen. Dann den Kürbisdeckel auflegen , nochmals 10 Min. garen.
Mit Petersilienstengeln garnieren , servieren.

Hinweis: Die Garzeit sollte genau eingehalten werden, da der Kürbis bei längerem Garen sonst leicht platzt. Am besten ist es, wenn man ihn auf einem ausreichend großen Keramikteller, auf dem er dann auch serviert wird, in das Rohr schiebt.

Zutaten

1Kürbis(se), ca. 2 kg (Butternut ,groß oder je zwei kleine Hokkaido bzw. Oranger Knirps)
1TasseReis, ca. 80 g
30gPilze, getrocknete
1großeZwiebel(n) (Gemüsezwiebel)
1Paprikaschote(n), grün
2Karotte(n)
2Knoblauchzehe(n)
1BundPetersilie
2ELOlivenöl
400gHackfleisch (Hammel, ersatzweise vom Rind)
2TLCurrypulver
Chilipulver
Piment oder Zimt
1TLHonig
150mlGemüsebrühe

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum