Klassischer Osterzopf
Zopf oder Kranz aus recht schwerem Hefeteig
Die übrigen Zutaten zugeben, zu einem glatten Teig verkneten, der nicht mehr klebt.
Wieder abdecken , etwa 1 St,e gehen lassen.
Anschließend zu einem Zopf oder einem Kranz flechten, auf ein Blech legen, abdecken , nochmals ca. 30 min gehen lassen.
Eigelb mit Milch verschlagen, den Zopf damit bestreichen , mit Hagelzucker oder Mandelblättchen bestreuen. Bei 200°C etwa 30 (Kranz) - 40 (Zopf) min backen.
Mag sein, dass manch einer seinen Hefezopf immer so bäckt, bei uns ist dieses allerdings traditionell nur die Oster-Ausführung. Ansonsten kommen bei , in den Zopf nur 50, max. 100 g Butter.
Zutaten
500g | Mehl |
1Würfel | Hefe |
200ml | Milch |
75g | Zucker |
1 | Zitrone(n), die Schale davon |
125g | Butter, weich |
1TL | Salz |
1 | Eiweiß |
1 | Eigelb |
1EL | Milch |
Zucker, (Hagelzucker) oder Mandelblättchen zum Bestreuen |