Heidelbeerkuchen
Rezept für Heidelbeerkuchen
Magerquark, Milch, Ei, Öl, Zucker, Vanillezucker , Salz verrühren. Mehl, Haferflocken , Backpulver mischen , nach , nach unter die Quarkmasse rühren. Den Teig dann kneten. Falls der Teig zu klebrig ist, noch etwas Mehl dazugeben.
Eine Springform (24 cm Durchmesser) fetten , mit dem Teig auslegen. Einen Rand von ca. 3-4 cm hochdrücken , die Beeren darauf verteilen.
Für den Guss die Butter , den Zucker schaumig rühren, dann Quark, Ei sowie das mit der Milch angerührte Puddingpulver dazugeben. Die Creme über die Beeren geben , den Kuchen bei 190°C auf der unteren Leiste ca. 60-70 Minuten backen. In der Form auskühlen lassen.
Tipp: Tiefgefrorene Beeren eignen sich auch sehr gut. Bei Konserven sollte man darauf achten, diese sehr gut abtropfen zu lassen, sonst weicht der Boden zu sehr durch.
Zutaten
1kg | Heidelbeeren, frische |
100g | Quark (Magerquark) |
1EL | Milch |
1 | Ei(er) |
4EL | Öl |
50g | Zucker |
1Pck. | Vanillezucker |
1Prise | Salz |
150g | Mehl |
100g | Haferflocken, blütenzart |
1Pck. | Backpulver |
50g | Butter |
100g | Zucker |
250g | Quark (Magerquark) |
1 | Ei(er) |
1Pck. | Puddingpulver (Vanille) |
5EL | Milch, kalte |
Fett für die Form |