Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Heidelbeer - Buttercreme - Torte à la kikaschatz

Heidelbeer - Buttercreme - Torte à la kikaschatz

Rezept für Heidelbeer - Buttercreme - Torte à la kikaschatz

Aus den angegebenen Zutaten rasch einen Mürbeteig herstellen. In eine gefettete Tortenbodenform geben , gleichmäßig verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175°C Umluft ca. 30 Minuten backen.
Tipp: Wenn es schneller gehen soll, kann auch ein gekaufter Mürbeteigboden genommen werden.

Heidelbeeren durch ein Sieb abtropfen lassen, den Saft dabei auffangen.

Aus der Milch, dem Puddingpulver , dem Zucker einen Pudding nach Packungsanweisung kochen. Die eine Hälfte des Puddings auf den mittlerweile erkalteten Mürbeteigboden geben, die andere Hälfte unter ständigem Rühren erkalten lassen.
In der Zwischenzeit den aufgefangenen Saft der Heidelbeeren abmessen, aufkochen , mit entsprechendem Mondamin andicken (für 250 ml Saft benötigt man ca. 20 g Mondamin). Anschließend die Beeren unterheben , alles auf die Puddingschicht geben, kühl stellen.
Hilfreich kann ein Tortenring sein, ich persönlich mache es meist ohne.

Die weiche Butter schaumig rühren , löffelweise den mittlerweile kalt gerührten Pudding unterrühren. Buttercreme auf die abgekühlte Heidelbeerschicht geben , alles kühl stellen.

Kurz vor dem Servieren die Torte mit gesiebtem Kakaopulver bedecken.

Hinweis: Die Menge der Butter für die Buttercreme kann variabel gehandhabt werden. Liebhaber einer nicht so mächtigen Buttercreme nehmen einfach weniger.

Tipp: Die Torte kann einen Tag zuvor gut zubereitet werden.

Zutaten

200gMehl
1Ei(er)
1TLBackpulver
70gZucker
70gButter
1GlasHeidelbeeren (großes Glas)
1LiterMilch
2Pck.Puddingpulver (Vanille)
80gZucker
125gButter, weiche
n. B.Speisestärke (Mondamin)
Kakaopulver
Fett für die Form

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum