Sarma mit Beilagen
Weißkohl
Das Hackfleisch mit den Gewürzen (darf ruhig pikanter sein!), dem zerkrümelten Brot, dem Ei, dem Knoblauch, den Zwiebeln (ganz klein geschnitten), dem ganz klein geschnittenen Lammfleisch , dem Reis vermischen.
Das Kraut vorsichtig, damit kein Blatt einreißt, auseinanderzupfen, bis man alle Blätter einzeln vor sich hat, ist ganz einfach.
Je ein Blatt Weißkraut legt man vor sich , gibt ca. 1 Esslöffel Hackmischung in die Mitte des Blattes. Vorsichtig rollt man das Ganze zu einer kleinen Roulade , steckt jeweils die Enden innen rein, damit nichts aufgeht, das Wickeln sollte schon fester gemacht werden, damit nichts herausfallen kann. So verfährt man bis das Fleisch aufgebraucht ist.
In einen großen Topf erst übrig gebliebene Blätter legen, dann die Hälfte der eingerollten Blätter darauf geben , darauf ungefähr die Hälfte des geräucherten Fleisches, dann weiter die eingerollten Blätter rein legen, ordentlich nach einander, nicht einfach reinschmeißen! Ganz oben drauf legt man die zweite Hälfte des Rauchfleisches.
Nun füllt man den Topf, wenn vorhanden, mit Lake vom eingelegten Kohl , dann bis oben hin mit Wasser.
Einen Deckel zur Hälfte drauf legen , ca. 1.5 bis 2 St,en kochen.
Dazu passt selbst gemachtes Kartoffelpüree oder nur Bauernbrot.