Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Dem Noodles

Dem Noodles

Erfindung der Mama meines Freundes

Zuerst die Zwiebel fein hacken , die Karotten in Würfel schneiden. Danach Butter oder Öl in einem großen Topf erhitzen , Zwiebeln , Karotten leicht anbraten. Dann kommen die geschälten Tomaten, die passierten Tomaten , der Weißwein dazu, alles zusammen aufkochen. Würzen mit einer Prise Pfeffer, Salz, , das wichtigste, einem ganzen Esslöffel Zucker (vertraut mir). Nach dem Aufkochen zurückschalten, , auf geringer Hitze eine halbe St,e köcheln lassen.

Während das Ganze köchelt, schon mal den Backofen auf 200 Grad (Ober- , Unterhitze) vorheizen. Wenn die Sauce 15 Minuten etwa vor sich hingeköchelt hat, gehts weiter. Die Nudeln werden einfach in kochendem Salzwasser gekocht, aber nur die Hälfte(!) der Kochzeit (Packungsangabe beachten). Danach braucht ihr eine backofenfeste Auflaufform, da kommt jetzt eine Schicht der halbfertigen Nudeln rein, diese füllt ihr dann mit der Sauce. Dann kommt ein halber Becher von der Sahne drüber, , eine dicke Schicht Emmentaler. Danach kommt die nächste Schicht Nudeln, wieder Sauce, Sahne, , Käse. Bis alle Nudeln weg sind.

Deckel auf die Auflaufform legen, auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen 30 Minuten backen.

Und dann mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer hoffnungslos schlemmen.

Das Ganze ist etwas aufwändiger, vor allem das Einfüllen der Sauce in die Nudeln. Aber man sollte dies auch zelebrieren , dann schmeckts auch besonders gut. Ich habe dieses Rezept schon überall auf der Welt gekocht, um mich bei Gastgebern zu bedanken. Ein Traum.

Zutaten

2Karotte(n)
1großeZwiebel(n)
1Dose/nTomate(n), geschälte (500g)
1Pck.Tomate(n), passierte (200g)
125mlWein, weiß
1BecherSchlagsahne
1Pck.Käse (geriebener Emmentaler)
500gNudeln, und zwar große muschelförmige
Butter oder Öl

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum