Christstollen nach Oma Martha
6 Wochen vor Anschnitt backen - gehaltvoll und saftig
Mehl, Zucker, Salz in eine sehr große Schüssel geben. Milch lauwarm erhitzen , die Hefe darin auflösen. 750 g Butter schmelzen , etwas abkühlen lassen. Erst die geschmolzene Butter zum Mehlgemisch geben , unterrühren, dann die Hefemilch unterrühren. Die Aromen , Gewürze zufügen, ebenso Zitronensaft , Rum. Den Hefeteig mindestens 60 Minuten an einem warmen Ort gut gehen lassen.
Gehackte Mandeln, Zitronat, Orangeat , zuletzt vorsichtig die Rosinen unterkneten, evtl. etwas Mehl zugeben. Den Teig halbieren , 2 Stollen daraus formen. Auf ein gut gefettetes Backblech setzen , nochmals gut gehen lassen (ca. 3/4 St,e).
Backofen auf 250°C vorheizen, zum Backen dann auf 180°C zurückschalten. Das Backblech auf die mittlere Schiene setzen. Die Backzeit beträgt ca. 1 1/4 - 1 1/2 St,en (Stäbchenprobe machen).Gegen Ende der Backzeit mit Alufolie abdecken.
Nach dem Backen mit einem langen Messer vom Blech lösen. Schwarz gewordene Rosinen entfernen.
Jeden Stollen abwechselnd zuerst mit je 125 g geschmolzener Butter beträufeln , mit 250 g gesiebtem Puderzucker bestreuen.
Stollen nach dem Erkalten fest in Alufolie wickeln , an einem kühlen trockenen Ort lagern , mindestens 4 Wochen bis zum Anschneiden durchziehen lassen.
Zutaten
2kg | Mehl |
1kg | Rosinen (Sultaninen) |
200g | Mandel(n), süße, gehackte |
750g | Zucker |
250g | Hefe, frische |
½Liter | Milch |
100g | Zitronat |
100g | Orangeat |
750g | Butter |
2kl.Flasche/n | Rum-Aroma |
2kl.Flasche/n | Bittermandelöl |
1kl.Flasche/n | Aroma (Zitrone) |
1Prise | Kardamom, geriebener |
1 | Zitrone(n), der Saft davon |
2cl | Rum |
1Prise | Salz |
500g | Puderzucker |
250g | Butter, geschmolzene |
Fett für das Blech |