Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Pietras Hühnersuppe mit Bärlauch - Flädla

Pietras Hühnersuppe mit Bärlauch - Flädla

leicht asiatisch gewürzte Hühnerbrühe mit schwäbischer Einlage

Zwiebel ungeschält halbieren , Schnittflächen auf Alufolie direkt auf der Herdplatte oder in der Pfanne ohne Fett dunkel rösten.
Suppenhuhn abspülen, 100g aus der Brust roh heraus tranchieren , in kleine Würfel schneiden, diese leicht anrösten. Restliches Huhn in soviel kaltem Wasser aufsetzen, dass es knapp bedeckt ist (1-2 Liter).
Zwiebelhälften, Gemüse grob zerteilt, sowie Ingwer, Zitronenblätter , -grasstängel, Salz , Pfeffer zugeben. Eine St,e weich kochen.

In der Zwischenzeit Flädle herstellen:
Bärlauch waschen, trocken tupfen, 4 bis 12 möglichst kleine Blätter für die Dekoration beiseite stellen, vom Rest gut die Hälfte fein hacken. Eier trennen. Mehl, Eigelbe, 1 TL Öl oder geschmolzene Butter, 150 ml Wasser, Prise Salz zu Teig verrühren, diesen 15 Minuten ruhen lassen.
Fein gehackten Bärlauch zum Teig geben. Im heißen Fett (Öl oder Butter) daraus 2-3 Flädle (Crêpe, dünne Pfannkuchen) backen.

Fleischwürfel mit 1 Eiweiß , Sahne (alles möglichst kalt, am besten Fleisch , Sahne leicht im TK anfrosten - ca. ½ St,e) im Mixer pürieren, mit Prise Salz würzen. Flädle mit Farce bestreichen, restlichen Bärlauch (grob geschnitten) darauf verteilen. Flädle aufrollen, in hitzebeständige Folie gewickelt 5 Minuten im leise köchelndem Wasser pochieren.

Huhn aus Brühe nehmen, Brühe passieren , entfetten (durch mit nassem Tuch ausgelegtes Sieb gießen). Brühe mit Salz , Pfeffer abschmecken.

Bärlauchflädla mit dem Schaumlöffel herausheben, Folie entfernen, schräg in 1-cm-dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben in der kochend heißen Brühe mit je 1 oder 3 Bärlauchblättern - je nach Größe - dekoriert, servieren.

Tipp: Gekochtes Hühnerfleisch , das Weiße von der Lauchstange, ergänzt durch frische Champignons am nächsten Tag als Hühnerfrikassée - mit oder ohne Bärlauch - zubereiten.

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum