Judiths Osterbrot
WW-tauglich
Den Teig halbieren, jede Hälfte zu einem dünnen Strang rollen , ziehen. Diese eng miteinander verzwirbeln, diesen neuen Strang in der Mitte umlegen, so, dass wieder zwei Stränge nebeneinander liegen. Diese beiden wieder miteinander verzwirbeln, die Enden unterschlagen. Nochmal 30 Minuten gehen lassen.
Ofen auf 220°C vorheizen, den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech diagonal legen, eine Tasse mit Wasser daneben stellen , auf der untersten Schiene 10 Minuten backen. Dann die Tasse mit dem Wasser entfernen, die Dampfschwaden entweichen lassen, den Zopf mit ein bisschen Milch bepinseln , ihn weitere 10 bis 15 Minuten backen lassen. Wenn er zu dunkel wird, die Temperatur bis auf 150°C zurück schalten.
Das Osterbrot hat 45,5 WW-Ps , gibt locker 20 Scheiben à 2,25 Ps.
Zutaten
500g | Mehl |
2Tüte/n | Hefe, (Trockenhefe) |
½Tasse | Wasser |
3 | Ei(er) |
3EL | Butter, flüssige |
100g | Rosinen |
etwas | Milch, zum Bestreichen |